Schutzniveau für Kinder im Netz verschlechtert – Technische Jugendschutzprogramme gaukeln falsche Sicherheit vor

Der Arbeitskreis der Jugendschutzbeauftragten von
ARD und ZDF hat auf seiner Sitzung in Bremen die von der Kommission
für Jugendmedienschutz (KJM) zugelassenen technischen
Jugendschutzprogramme kritisiert. Diese Programme würden Eltern eine
falsche Sicherheit vorgaukeln und damit den Jugendschutz untergraben,
da sie bislang nur auf sehr wenigen Betriebssystemen funktionierten
und kaum verbreitet seien. Deshalb fordert der Arbeitskreis diese
technischen Programme auszusetzen, da s

„Hamburgs beste Arbeitgeber 2014“: novomind holt fünf Sterne

Hamburg, 31. Januar 2014 – Bereits zum sechsten Mal in Folge hat novomind, Anbieter von E-Commerce-Software und von Lösungen zur Automatisierung des Kundenservice, beim Wettbewerb „Hamburgs beste Arbeitgeber“ mit einem Top-Ergebnis abgeschnitten. novomind wurde mit dem bestmöglichen Ranking – also mit fünf Sternen – ausgezeichnet: eine sichtbare Bestätigung und Gütesiegel für das Personalmanagement des Hamburger Unternehmens. Gepunktet hat der wachsende Softwareanbi

Tier-1-OEM-Hersteller entscheidet sich für In-Glass-Touchscreen-Lösungen für PCs von FlatFrog

FlatFrog liefert ein vollständig für Win8 zertifiziertes
Touchscreen-Modul mit einer hervorragenden Reaktionsleistung bei
Berührungen und erstklassiger Bildschirmklarheit an einen führenden
OEM-Hersteller von PCs.

FlatFrog Laboratories AB, ein führender Anbieter von für Win8
zertifizierten, optischen In-Glass-Multitouch-Systemen, gab heute
bekannt, dass sein Touchscreen-Modul von einem führenden
Tier-1-OEM-Hersteller für den Einbau in seine P

ERP-Hersteller HS blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück – „Service immer wichtiger“

Hamburg, 31.01.2014 – Das Jahr 2013 ist für HS – Hamburger Software, Anbieter von Lösungen für das Enterprise Resource Planning (ERP) in kleinen und mittelständischen Firmen, gut gelaufen. Der Hersteller konnte seinen Gesamtumsatz gegenüber dem Vorjahr um rund sieben Prozent steigern. Vor allem die Service-Sparte hat weiter an Bedeutung gewonnen: Beim Umsatz mit Anwenderschulungen legte das Unternehmen ebenfalls um knapp sieben Prozent zu.

Unterstützungsbedarf info

Bei häufigem Papierstau im Drucker sollten Papier-Einzugsrollen überprüft werden

Verdreckte oder abgenutzte Rollen sind häufige
Ursache für Papierstau / Reinigung mit Brennspiritus oder Anrauen mit
Sandpapier kann zeitweilig helfen / Langfristig ist Austausch aber
sinnvoller und meist nicht teuer / Sonderheft "PC-WELT XXL" (2/2014)
inklusive Heft-DVD mit über 250 Windows-Service-Tools und
PC-Notfall-System ab sofort am Kiosk und in der "PC-WELT Magazin-App"

Neben leeren Druckerpatronen stellt Papierstau ein häufiges
Ärger

Notebook-Akkus sollten nie völlig entladen werden

Ladezustand sollte möglichst nie unter 30 bis 40
Prozent sinken / Akku-Temperaturen über 40 Grad sind schädlich / Bei
längerem Netzbetrieb Akku ausbauen und weiter dessen Ladezustand
beachten / Sonderheft "PC-WELT XXL" (2/2014) inklusive Heft-DVD mit
über 250 Windows-Service-Tools und PC-Notfall-System ab sofort am
Kiosk und in der "PC-WELT Magazin-App"

Wer oft mobil mit dem Notebook arbeitet, sollte darauf achten,
dessen Akku nach Mögl

Redner von FDA und NHS auf dem ersten europäischen Gipfel für Gesundheits-Apps

Die europäischen Gesundheitsbehörden FDA und NHS werden auf dem
ersten europäischen Gipfel für Gesundheits-Apps sprechen; die
geplante zweitätige Veranstaltung soll sich ausschliesslich mobilen
Apps in der pharmazeutischen Branche und im Gesundheitswesen widmen.

http://www.healthcareappseurope.com/news

Die Zusammenkunft wird von Pharma IQ geleitet, einem
Geschäftsbereich des globalen Event-Veranstalters IQPC, und ist die
erste ihrer Art auf europ&au

Anmeldung für den Internationalen Clint-Memorial-Malwettbewerb für Kinder beginnt

Malwettbewerb zum 30. Todestag von Clint, dem Wunderkind.

Die Anmeldung [https://www.keralatourism.org/clint/registration ]
für den internationalen Online durchgeführten Malwettbewerb für
Kinder in Gedenken an Edmund Thomas Clint beginnt heute. Klint wurde
im Jahr 1976 als einziger Sohn von M.T. Joseph und Chinnamma Joseph
in Kochi (Kerala, Republik Indien) geboren. Er lebte nur für eine
kurze Spanne von 2.522 Tagen, in denen er mehr als 25.000 Bilder
malte. Sei