HELIOS 3D Solarparkplanung wird immer leistungsfähiger / HELIOS 3D Engineering für die PV-Parkplanung mit der Erweiterung für die Planung der Elektrik auf der Intersolar 2013 in München (Halle A6.440)

HELIOS 3D ist eines der leistungsfähigsten
Planungswerkzeuge für große Solarparkanlagen auf dem Markt und seit
mehreren Jahren weltweit erfolgreich im Einsatz. Inzwischen dürften
mit HELIOS 3D viele Gigawatt an installierter Peak-Leistung umgesetzt
worden sein. Nach Aussage von Anwendern benötigen Angebots- und
Entwurfsplanungen, die vorher Tage oder Wochen erforderten, nur noch
wenige Stunden.

Mit der Elektroplanung wird es möglich sein, die Planungszeit

Parallax Capital Fund, L.P.übernahm FoxT, das führende Unternehmen bei IT-Sicherheit

Fox Technologies
Inc. (FoxT), das branchenführende Unternehmen bei Zugangsmanagement-
und Governance-Software, gab heute bekannt, man sei von dem in
Südkalifornien beheimateten Parallax Capital Fund, L.P. übernommen
worden, einem von Parallax Capital Partners, LLC, gemangtem Privat
Equity Fund, der sich auf Unternehmen mit erfolgreichen Produkten und
einer soliden Kundenbasis spezialisiert hat. Die Bedingungen der
Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.

Die Zugangsmana

MBJ Solutions erweitert konsequent das Produktportfolio für inline Elektrolumineszenz-Prüfsysteme

MBJ Solutions GmbH hat seit 2010 mehr als 100
Elektrolumineszenz-Prüfsysteme für die Modulherstellung – von der
einzelnen Zelle über den String bis hin zum Modul – ausgeliefert.
Schlüssel des Erfolgs von MBJ Solutions ist neben technisch
ausgereiften Produkten und attraktiven Preisen eine kontinuierliche
Weiterentwicklung der Systeme. So steht seit Anfang 2013 eine neue
Software zur automatischen Erkennung von Defekten auf Solarzellen zur
Verfügung. Die Software er

Konecranes erweitert mit E2open sein globales Supply Chain-Netzwerk / Führender Industriehersteller Konecranes erhöht über E2open-Unternehmensnetzwerk seinen Kundenwert

E2open (NASDAQ: EOPN), ein führender Anbieter
von strategischen Cloud-basierten Lösungen für den
unternehmensübergreifenden Informationsaustausch innerhalb globaler
Wertschöpfungsnetzwerke, stellt nun seine Dienste Konecranes zur
Verfügung, einer weltweit führenden Gruppe von Lifting BusinessesTM.
Konecranes hat die Plattform von E2open bereits eingeführt und die
wesentlichen Lieferanten in ihr Steuerungsnetzwerk integriert. Das
E2open Business Netw

Auch Softwareanwender sollen aufpassen!

Auch in der Softwarebranche kommt es gelegentlich dazu, dass ein Unternehmen Klauseln am Markt durchsetzt, die dieses marktbeherrschend werden lässt. Mittelständische Unternehmen können darauf mit juristischen Prüfungen der vermeintlich illegalen AGB Klausel reagieren. Dazu ist es jedoch wichtig, genaue Regelungen im AGB-Recht zu treffen, um diesen Schutz zu ermöglichen.

it.solutions von itelligence erfüllen neueste Technologie- und Marktanforderungen der SAP

Gleich 11 itelligence-Lösungen von SAP als
"Qualified Business All-in-One Rapid Deployment Solution Lösungen"
qualifiziert

Die itelligence AG gibt heute die Qualifizierung von 11
branchenspezifischen SAP-Business-All-in-One-Lösungen von itelligence
als Rapid Deployment Solutions bekannt. Die Lösungen sind sowohl auf
klassischen Datenbanken als auch auf der In-Memory-Plattform SAP HANA
einsetzbar. Damit ist die itelligence AG eines der ersten und
schnellsten

Internet-Technologie erobert die Produktionsbetriebe (BILD)

Zur Steuerung von Unternehmensprozessen durch Information und
Kommunikation hat die Fasihi GmbH (Ludwigshafen) eine neue Software
entwickelt: Die webbasierte Lösung WEB inFACTORY kommt in
Produktionsbetrieben zum Einsatz, deren Mitarbeiter sie in ihrer
täglichen Arbeit nutzen. Die Produktionsabläufe sind bereits
weitgehend automatisiert. Indem der Mensch in den Mittelpunkt
gestellt wird, leistet WEB inFACTORY daher einen wichtigen Beitrag
zur Weiterentwicklung des Konze

Industrie 4.0: Suche nach Informationen kostet 23 Millionen Arbeitstage jährlich

Die deutsche Industrie verliert bis zu 23
Millionen zusätzliche Arbeitstage jährlich bei der
Informations-Suche. Durchschnittlich 15 Minuten wenden die rund fünf
Millionen Beschäftigten der Branche pro Tag auf, um dieselben
Suchanfragen auf verschiedenen Plattformen auszuführen. Das allein
kostet jedes Jahr bis zu 6,5 Milliarden Euro und behindert zudem die
weitere Wertschöpfung. Dennoch setzt nur knapp die Hälfte der
Unternehmen intelligente Programme e

AGT International ernennt Rani Karmi zum Chief Business Officer

Erfahrener Vertriebschef wird Mitglied der Geschäftsführung von
AGT International um Wachstum in neue Märkten fördern

Rani Karmi wird neuer Chief Business Officer von AGT
International, einem der wachstumsstärksten Anbieter von innovativen
Sicherheitslösungen. Rani ist von Zürich aus verantwortlich für das
Wachstum von AGT International in internationalen Märkten.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120828/557394 )

Rani Kar