Finnland ist ein Partnerland des Open Innovations Forum in Moskau

Finnland hat zugesagt, vom 31. Oktober bis 2. November als
Partnerland am Open Innovations Forum in Moskau teilzunehmen.

Tekes, die finnische Finanzagentur für Technologie und Innovation,
wird die nötigen Vorkehrungen treffen, damit die finnische Delegation
an der Veranstaltung teilnehmen kann. Im Rahmen des Forums wird das
Land zahlreiche internationale Experten auf dem Gebiet der Innovation
zu Vorträgen einladen.

Erwartungen zufolge werden der finnische Ministerpr&

ThoughtWorks veröffentlicht die heißesten Entwicklungstrends im neuesten Technology Radar

Das globale
Technologieberatungsunternehmen ThoughtWorks
[http://www.thoughtworks.com/], veröffentlichte heute seinen neuesten
Technology Radar [http://www.thoughtworks.com/radar], der Teil des
Unternehmensengagements für eine Revolutionierung der IT-Branche ist.
Der kostenlos herunterladbare Technology Radar wurde vom Technical
Advisory Board (TAB) von ThoughtWorks geschaffen. Die Mitglieder des
TABs kombinieren bei ihrer Überprüfung und Beurteilung von
Technologietren

„Mobile POS-Systeme eignen sich nicht nur für Kleingeschäfte,“ meint Handpoint

Handpoint startet das sicherste mobile POS

für Geschäfte aller Grössen

Handpoint, das Unternehmen für mobile Zahlungsabwicklung,
[http://www.handpoint.com ] führte heute sein neues mobiles Chip- und
PIN POS (MPOS)-System für kleinere, mittlere und grosse Geschäfte
ein.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130523/616256 )

Handpoint MPOS bietet allen Geschäften – vom Marktstand bis zu
internationalen Einzelhandelsketten – eine

Elsevier baut Geschäftsbereich „Health Analytics“ in Europa weiter aus

Elsevier investiert weiter in den Aufbau des
Geschäftsbereichs Health Analytics. Nachdem Ende 2011 in Deutschland
die erste Geschäftsstelle gegründet wurde, sollen die gewonnenen
Erfahrungen jetzt auch auf andere Länder in Europa, insbesondere
Großbritannien, übertragen werden. In diesem Zusammenhang übernimmt
Olaf Lodbrok ab sofort den neugeschaffenen europäischen
Geschäftsbereich und ist gleichzeitig direkt für Elsevier Health
Analytics

Personalie Elsevier GmbH

Dr. Thomas P. Zahn, Geschäftsführer für den
Geschäftsbereich Health Risk Analytics der Elsevier GmbH, verlässt
das Unternehmen zum 30.11.2013 auf eigenen Wunsch. Dr. Zahn hat seit
Februar 2011 den Bereich Health Risk Analytics vollständig neu
aufgebaut, ein Team von hervorragenden Experten eingestellt und
ausgebildet sowie die Analysesoftware "Contract Smart Suite" für
Krankenkassen konzipiert und entwickelt. Die Geschäftsleitung bedankt
si

BITMi-Präsident lobt bei Delegationsreise den kreativen Geist des Silicon Valley

– BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün besucht mit
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler das Silicon Valley und
zieht positive Bilanz
– Google und Facebook besichtigt
– Neue Wagniskapital-Ideen für Deutschland gefunden

Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
(BITMi) und Vorstand der GRÜN Software AG, zieht eine positive
Zwischenbilanz der Wirtschaftsdelegationsreise von
Bundeswirtschaftsminister Philipp R&oum

Führende Akquisitions-Plattform für Mobile Nutzer, Taptica, führt eine Lösung für Videoanzeigen ein

– Videoanzeigen laufen neben ganzseitigen Anzeigen und
Banneranzeigen

– Werbetreibende erhalten einzigartige "Mobile
Übernahme"-Funktionen

Taptica, die führende Akquisitions-Plattform für mobile Nutzer,
hat eine einzigartige Lösung für Videoanzeigen eingeführt, die es
seinem Softwareentwicklungssystem (SDK) ermöglicht, mehrere
Anzeigenarten zu unterstützen, einschliesslich Videoanzeigen; dies
bietet Werbetreibenden zusätzli

Führende Akquisitions-Plattform für Mobile Nutzer, Taptica, führt eine Lösung für Videoanzeigen ein

– Videoanzeigen laufen neben ganzseitigen Anzeigen und
Banneranzeigen

– Werbetreibende erhalten einzigartige "Mobile
Übernahme"-Funktionen

Taptica, die führende Akquisitions-Plattform für mobile Nutzer,
hat eine einzigartige Lösung für Videoanzeigen eingeführt, die es
seinem Softwareentwicklungssystem (SDK) ermöglicht, mehrere
Anzeigenarten zu unterstützen, einschliesslich Videoanzeigen; dies
bietet Werbetreibenden zusätzli

Hotels.com ernennt Chief Technology Officer

Hotels.com [http://www.hotels.com ], das weltweit führende
Hotelbuchungsportal, hat Stuart Silberg zum Chief Technology Officer
ernannt.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120628/540164 )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130523/613613 )

Silberg bringt über 20 Jahre Branchenerfahrung mit und stand zuvor
dem Technologie-Team in London als Vice President of Technology bei
Hotels.com [http://www.hotels.com ] vor. vorstand. Seit seinem
Eintritt in d