EANS-Hinweisbekanntmachung: Jubii Europe N.V. / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die Jubii Europe N.V. bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:

Bericht: Konzern-Jahresfinanzbericht
Englisch:
Ver&

Secunia-Studie: 86 Prozent der Sicherheitslücken in Programmen von Drittanbietern

86 Prozent aller Schwachstellen, die im Jahr
2012 in den 50 meistgenutzten Programmen entdeckt wurden, stammen von
Drittanbieter-Software (Nicht-Microsoft-Programme). Das ist das
Ergebnis des aktuellen Jahresreports 2013 von Secunia, einem
führenden Lösungsanbieter für das Management von Bedrohungen durch
Sicherheitslücken. Third-party-Software stellt damit die größte
Bedrohung für Endpunkte in Unternehmen und bei privaten Anwendern
dar. Entsprechend sol

EANS-Hinweisbekanntmachung: Software AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die Software AG bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:

Bericht: Konzern-Jahresfinanzbericht
Deutsch:
Veröff

EANS-Adhoc: Aufsichtsratsmitglied der Beta Systems Software AG legt Amt nieder

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges
14.03.2013

Berlin, 14. März 2013 – Herr Herbert Werle hat heute Vorstand und
Aufsichtsrat der Beta Systems Software Aktiengesellschaft (BSS, ISIN

„Koch doch“ gewinnt Hochschulwettbewerb BSH Innovation Campus / Studenten-Team wird für innovative Idee zum Thema Intelligence@Home ausgezeichnet (BILD)

"Koch doch" meinten die vier Studentinnen und Studenten der
Hochschule München und freuen sich jetzt über 10.000 Euro Preisgeld.
"Es ist sehr motivierend, wenn aus einer bloßen Idee tatsächlich ein
Konzept wird, das funktioniert und überzeugt", erklärt Florentin
Förschler, Mitglied des Preisträger-Teams. "Koch doch" verfolgt den
Ansatz, alle Informationen für den Kochvorgang in einer vernetzten
Küche in Ec

Bluegiga führt BLE113 ein – ein kleineres Bluetooth-Smart-Modul mit niedrigerem Stromverbrauch

Bluegiga Technologies, ein führender Anbieter von Bluetooth- und
Wi-Fi-Verbindungsmodulen gab heute die Einführung seines neuen
Bluetooth-Smart-Moduls BLE113 bekannt. Das BLE113 ist eine
Erweiterung der Bluegiga Bluetooth-Smart-Produktfamilie, die einen 30
Prozent niedrigeren Maximalstromverbrauch bietet, 30 Prozent kleiner
ist und über eine I2C-Hardwareschnittstelle verfügt, welche die
Verbindung zu peripheren MEMS-Sensoren vereinfacht. Das Modul BLE113
verfüg