Neues Sonderheft von iX und heise Developer / Ratgeber rund ums Programmieren

Welche Programmiersprache die richtige ist, um
die zunehmend komplexer werdenden Aufgaben effizient zu lösen, zeigt
das aktuelle Sonderheft von iX und heise Developer. Auch das Thema
Big Data wird in dem 172 Seiten umfassenden Heft, das jetzt in den
Handel kommt, ausführlich unter die Lupe genommen.

Objektorientiert oder funktional? C, C++, Java Script oder doch
lieber Haskell und Co.? Zum vierten Mal bündelt das "iX
Developer"-Sonderheft alle wichtigen Informa

Schnelle SSD-Festplatten werden immer günstiger und zuverlässiger

PC-WELT testet je zehn Modelle mit
Speicherkapazitäten bis 128 GB und ab 240 GB / Beim Lieferumfang auf
Zubehör und Software achten / Soll die SSD im Notebook genutzt
werden, ist Stromverbrauch entscheidend / Adata Premiere Pro SP900
wird "PC-WELT-Test-Sieger" und "PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieger" unter
den 128 GB-Modellen / Bei Geräten ab 240 GB wird Samsung 840 Pro
Series 512 GB "PC-WELT-Test-Sieger", "PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieg"
ge

Playtech unterstützt Sportwetten-Spitzenanbieter Coral

Playtech, internationaler Designer, Entwickler und Lizenzgeber von
Software und Dienstleistungen für die Online-, Mobil- und
TV-Spielebranche sowie reguläre Spielstätten, freut sich bekanntgeben
zu dürfen, dass die Gala Coral Group ihre bekannte
Sportwetten-Website Coral.co.uk auf Playtechs Plattform neu gestartet
hat.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120515/531552 )

Letztes Jahr hatte Gala Coral vereinbart, Playtech als exklusiven
Plattformanbieter

Elitecore veröffentlicht neueste PCRF-Version mit leistungsfähigen neuen Funktionen

Einführung von NetVertex plus mit Enterprise Policy, Policy
Analytics und RADIUS-Support für Wi-Fi-Offload

Elitecore Technologies, ein führender Anbieter von OSS/BSS-, AAA-
und von Policy-Lösungen, gab die Veröffentlichung der neuesten
Version seines Policy Management-Angebots bekannt: NetVertex plus in
v6.4 mit leistungsfähigen Funktionen wie unter anderem Enterprise
Policy, Policy Analytics und RADIUS-Support für Wi-Fi Offload.

Dhaval Vora, L

EANS-Adhoc: Stefan Exner (54) wird neuer Vorstandsvorsitzender (CEO) der Beta Systems Software AG

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Vorstand/Personalie
06.12.2012

Berlin, 6. Dezember 2012 – Der Aufsichtsrat der Beta Systems Software
Aktiengesellschaft (BSS, ISIN DE0005224406) hat heute Herrn St

SQS-Produktsuite macht die Steuerung großer Software-Testprojekte einfacher / Neue Version 10.4 von SQS-TEST(R)/Professional

Die SQS Software Quality Systems AG, der weltweit
führende Spezialist für Software-Qualität, liefert ab heute die neue
Version 10.4 der Software-Testsuite SQS-TEST(R)/Professional aus. Vor
allem für große Software-Projekte bietet die Lösung neue und
erweiterte Funktionen. Zum Beispiel erleichtert die SQS-Testsuite den
Umgang mit hohen Nutzerzahlen und unterstützt die Zusammenarbeit
zwischen den einzelnen Testteams.

Wenn Projektverantwortliche zahlreich

EANS-Stimmrechte: Heiler Software AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Name: Hiss Reet Ludic GmbH
Sitz: Bad Oldesloe
Staat:

EANS-Stimmrechte: Heiler Software AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Name: Tom Hiss
Staat: Deutschland

Herr Tom Hiss, Deut

Die Folgen des EuGH-Urteils vom 03.07.2012; Anwendbarkeit für Spiele?

Aachen, 05.Dezember 2012.- Die Richter des EuGH haben mit Urteil vom 03.07.2012, AZ: C-128/11, entschieden, dass gebrauchte Softwarelizenzen grundsätzlich weiterveräußert werden dürfen und hierbei eine Verletzung der Urheberrechte nicht vorliegt. Das Urteil hat jedoch die Fragen aufgeworfen, welche insbesondere die Anwendbarkeit des Urteils auf andere Medien, wie etwa Spiele, betreffen.