Das Lizenzprogramm von One-Blue für Blu-ray Disc?-Produkte heißt HP willkommen

One-Blue kündigte heute an, dass Hewlett-Packard (HP), das
weltweit grösste Technologie-Unternehmen, dem Produkt-Lizenzprogramm
von One-Blue als Lizenzgeber beigetreten sei. HP hat seit jeher
massgeblich an der Entwicklung des Blu-ray Disc(TM)-Standards
beigetragen und schliesst sich den aktuellen Lizenzgebern Cyberlink,
Hitachi, Panasonic, Philips und Sony an.

"Wir freuen uns sehr darüber, dass HP sich unserem Lizenzprogramm
als Lizenzgeber angeschlossen hat. HP hat

LTE ist laut GSA zukunftsweisend für Telekommunikationsbranche

Das starke weltweite Interesse und der Umfang der Investitionen
in LTE belegen nach Auffassung von Alan Hadden, President der GSA
(Global Mobile Suppliers Association), dass der neue
Mobilfunkstandard die wichtigste Zukunftsentwicklung der
Telekommunikationsbranche darstellt.

Hadden erläuterte in einem kürzlich mit Telecoms IQ geführten
Interview [http://www.ltedeploymentstrategies.com/redForms.aspx?id=5
48754&sform_id=586050&utm_source=PRNewswire_PR&utm_mediu

Getronics wählt CA Technologies als Partner für gesteigerte Unternehmensagilität und Kundenzufriedenheit

– Der grösste Informations- und Kommunikationstechnologieanbieter
in BeNeLux wird mit Service-Assurance-Lösungen von CA Technologies
die Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit und Qualität von IT-Diensten
sicherstellen

CA Technologies gab heute bekannt, dass Getronics, der grösste
Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologiediensten in
den Benelux-Ländern, die Software und Dienstleistungen des
Unternehmens zur Steigerung der Unternehmensagilit&

Wave erweitert mit derÜbernahme des Data Loss Protection-Anbieters Safend sein Portfolio für Endgerätesicherheit

Mit der Akquisition
gewinnt Wave 2600 neue Unternehmenskunden, erweitert sein weltweites
Vertriebsnetz um Value Added Reseller und dehnt seine geografische
Präsenz in Europa und im Fernen Osten aus.

Die Wave Systems Corp. (NASDAQ:WAVX; www.wave.com ) hat die
Übernahme von Safend Ltd. abgeschlossen. Safend ist ein führender
Anbieter von Lösungen zum Schutz vor Datenverlusten bei Endgeräten,
einschließlich Port- und Gerätekontrolle, Verschlüsselun

Personal-Portfolioanalyse im Unternehmen

Aufgrund der strategischen Bedeutung von Personalentwicklung in immer mehr Unternehmen, verzeichnet der Einsatz von Personal-Portfolioanalysen zur Unterstützung einer zielführenden Personalentwicklung einen deutlichen Zuwachs.

Bessere Kommunikation im Evakuierungsfall – dank PTV-Technologie / Forschungsprojekt Hermes entwickelt Evakuierungsassistenten für Großveranstaltungen

Bei den Griechen galt Hermes als
Schutzgott der Reisenden und Gott der Wissenschaft: Das gleichnamige
Forschungsprojekt hat diese beiden Attribute vereint und einen
Evakuierungsassistenten für Großveranstaltungen entwickelt. Das
Ergebnis hat die PTV AG heute gemeinsam mit Projektpartnern in der
Düsseldorfer Esprit Arena während des Fußballspiels Fortuna
Düsseldorf gegen Energie Cottbus vorgestellt: Der
Evakuierungsassistent erfasst die Bewegungen von Zuscha

Die neue GPS Uhr Keruve als Hilfe bei der Pflege von Deutschen mit Alzheimer

– Das spezielle GPS-Ortungsgerät Keruve erlaubt es den
Familienangehörigen und Betreuern, immer zu wissen, wo sich der
Betroffene in jedem Moment befindet

Zum Welt-Alzheimertag, der am Mittwoch den 21. September
stattfand, hat Vision Ortungssysteme, die erste Firma auf dem Gebiet
der speziellen Personenortungsgeräte, den Beginn der Vermarktung des
neuen patentierten Personenortungssystems Keruve bekannt gegeben.

Diese einzigartige Technologie zum direkten Orten hat zum

Touch me! Grafische Passwörter werden sicher mit 3SID für iPhone und Co / Studie mit Technischer Universität München bestätigt Vorteile des Verfahrens von qintecs

Passwörter einfach und sicher: 3SID, das neue
Authentifizierungsverfahren der Regensburger Softwareschmiede
qintecs, erlaubt Nutzern das spielerische Einloggen auf iPhone und Co
über Bilder und Bildpositionen, statt mit abstrakten Zahlen und
Zeichen. Eine Studie mit der TU München attestiert dem Verfahren eine
wesentlich kürzere Eingabezeit sowie deutlich bessere Merkbarkeit –
bei gleichzeitig verbesserter Sicherheit gegenüber herkömmlichen
Passwortsystemen. Di