EANS-News: SinnerSchrader AG / SinnerSchrader wächst in den ersten neun Monaten 2010/2011 um 32 Prozent / Operatives Ergebnis verdoppelt / Wachstumsstrategie bestätigt

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht/3. Konzern-Quartalsfinanzbericht 2010/2011

Hamburg, 14. Juli 2011 (euro adhoc) – SinnerSchrader hat die ersten
neun Monate des Geschäftsjahres 2010/2011 (1.September 2010 bis 31.
Mai 2011) mit

Binary Tree gibt Gewinner der Partner of the Year Awards 2011 bekannt

Binary Tree, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die
Migration zu Microsoft Exchange und SharePoint, gab heute die
Gewinner seiner Partner of the Year Awards 2011 bekannt. Die
jährliche Veranstaltung, in deren Rahmen die herausragenden
Leistungen von globalen und regionalen Systemintegratoren gewürdigt
werden, die mithilfe der Lösungen von Binary Tree auf dem Weltmarkt
realisiert wurden, fand zum zweiten Mal statt. Die Gewinner werden
heute Abend in

EANS-Adhoc: Software AG / Jahresprognose bestätigt trotz geringeren Wachstums im Q2 2011

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

13.07.2011

Software AG / Jahresprognose bestätigt trotz geringeren Wachstums im
Q2 2011

• Negative Währungseinflüsse dr&uum

„Big Analytics“: SAS 9.3 analysiert größte Datenmengen mit maximalem Tempo

SAS, eines der größten Softwareunternehmen
weltweit und Marktführer im Bereich Business Analytics, ermöglicht
mit seiner neuen Softwareversion 9.3 eine präzisere Analyse auch
extrem großer Datenbestände. Damit können Unternehmen in kürzester
Zeit neue Erkenntnisse gewinnen und auf dieser Grundlage
faktenbasierte Entscheidungen treffen.

Ob es nun um Preisbildung für Tausende Produkte im Handel geht, um
die Planung der besten Patiententh

BizSphere erweitert sein Netzwerk

BizSphere verstärkt mit dem Beitritt von Jochen
Moll beim Münchner UnternehmerKreis IT (MUKIT) sein Netzwerk in der
Branche und sein Engagement im Bereich IT und Innovation. Jochen
Moll, Vorstandsvorsitzender von BizSphere, gehörte vor zehn Jahren in
seiner damaligen Position bei IBM zu den Gründungsmitgliedern der
Initiative. Seitdem hat sich der MUKIT zu einer Plattform für
Informations- und Erfahrungsaustausch sowie für Kooperationen
entwickelt. Über 7

V-locity 3.0, die Lösung zur Optimierung virtueller Plattformen aus dem Hause Diskeeper Corporation, noch in diesem Quartal erhältlich

V-locity, die Lösung zur Optimierung virtueller Plattformen der
Diskeeper Corporation(R) befindet sich mit der Version 3.0 derzeit in
der Schlussphase der Felderprobung. Kurz vor der Freigabe in diesem
Quartal gibt es bislang keine offizielle Erklärung dahingehend,
welche neue Funktionen enthalten sind. Was aber bestätigt werden
kann, ist, dass V-locity 3.0 VMware ESX, VMwares
Bare-Metal-Hypervisor der nächsten Generation, unterstützen wird.

"Die Herausforde

Aus alt mach neu – Entrust sorgt mit Sonderaktion für flächendeckende Umstellung veralteter Sicherheitstechnik

– Entrust erleichtert den Wechsel zu einer
Multi-Faktor-Authentisierung nach FFIEC-Richtlinie

Entrust, einer der führenden Anbieter bei der Sicherung digitaler
Identitäten und Informationen startet ein wegweisendes
Austauschprogramm für Hardware-Token. Ab sofort können Unternehmen,
die derzeitig eine Hardware-Token-basierte Lösung im Einsatz haben,
diese für bis zu 5000 Benutzern eins zu eins gegen Entrusts Mobile-
und So

Umsatzsteuer-ID-Prüfung direkt in SAP

Die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH setzt seit Anfang des Jahres 2011 auf die Mercoline Lösung M.SecureTrade für Umsatzsteuer-ID-Prüfung und verringert so die Gefahr von Steuernachzahlungen oder Betrugsvorwürfen. Die vollständig in SAP-integrierte Lösung bietet umfangreiche automatische Prüfungen und entlastet die Mitarbeiter von manuellen Tätigkeiten.

Versteckter Programmfehler in Finanzamts-Software / ELSTER diebt jedem Steuerbürger ein paar Euro, was über 50 Mio. in Schäubles Kasse spült

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:

In der amtlichen Anleitung zum Ausfüllen der
Einkommensteuererklärung heißt es wörtlich: "Tragen Sie alle Beträge
in Euro ein. Cent-Beträge runden Sie bitte zu Ihren Gunsten auf volle
Euro-Beträge auf oder ab, wenn die Vordrucke nicht ausdrücklich die
Eintragung von Cent-Beträgen vorsehen." Offenbar ist diese über
Jahrzehnte praktizierte Übung abe