Deutscher Jugendschutz benachteiligt erwachsene Spieler

Zensur raubt vielen Ab-18-Spielen für PC und
Konsole die Atmosphäre / Teure Anpassungen: Einige Hersteller
verzichten lieber auf Spiele-Verkauf in Deutschland / Skurril: USK
streicht Rolling Stones-Hit aus "Call of Duty – Black Ops"

Aus Gründen des Jugendschutzes werden viele deutsche Versionen
populärer PC- und Videospiele um etliche Szenen gekürzt. Das Kuriose
daran: Geschnitten werden vor allem Titel mit der Einstufung "ab 18
Jahren", die

Anforderungsmanagement 2.0: Visure Solutions stellt IRQA Web vor / Web-basierte Lösung für weltweite Zusammenarbeit integriert auch bislang kaum beteiligte Mitarbeiter

Ab sofort ist die komplett web-basierte
Anforderungsmanagement-Lösung IRQA Web von Visure Solutions, der
Requirements Company, erhältlich. Damit lassen sich die weltweite
Zusammenarbeit (Collaboration) und Kommunikation zwischen einzelnen
Teams deutlich verbessern und so die Projektkosten reduzieren. Durch
kürzere Entwicklungszeiten wird zudem die Wettbewerbsfähigkeit
gesteigert.

Fehler in der Softwareentwicklung verursachen hohe Kosten für ihre
Beseitigung und

Karl Hecken neuer Präsident der Software-Initiative Deutschland

Karl Hecken, vom Elite News Institut
als "Deutschlands bester IT-Networker" tituliert, ist zum neuen
Präsidenten der Software-Initiative Deutschland e.V.
(www.softwareinitiative.de) gewählt worden. Der neue Chef-Netzwerker
des deutschen Softwareverbandes ist unter anderem durch die
Etablierung des renommierten Elephants Club e.V. bekannt geworden,
dessen Ehrenpräsident er heute ist. Der Verein, zu dessen
Ehrenmitgliedern unter anderem der CeBIT-Chef Ernst Raue geh

Nintendo 3DS im COMPUTERBILD SPIELE-Test: 3D ganz ohne Brille

Erste 3D-Mobilkonsole / Keine Brille nötig /
3D-Effekt vom Blickwinkel abhängig / Helligkeit und Kontrast im
3D-Betrieb wesentlich schlechter

Seit wenigen Tagen ist der Nintendo 3DS, die erste
3D-Mobilkonsole, in Deutschland erhältlich. Damit will der japanische
Videospiel-Gigant in neue Gaming-Dimensionen vorstoßen. Der Clou: Für
die räumliche Bildwiedergabe ist keine Spezialbrille nötig. Aber die
Bildqualität lässt im 3D-Betrieb deutlich na

HRworks – Kochevent in Frankfurt – das richtige Rezept zur Reisekostenabrechnung / Live-Demo und Kundenbericht der Softwarelösung mit anschließendem Kochkurs

Unter dem Motto: "Kochen Sie noch Ihr eigenes
Süppchen? Nicht mehr lange!" veranstaltet HRworks am 18. Mai 2011 in
Frankfurt erneut das Event "HRworks – das richtige Rezept". Bereits
im fünften Jahr finden die erfolgreichen Veranstaltungen von HRworks
statt.

In einer ausgewählten Location in Frankfurt berichtet ein Kunde
über seine Erfahrungen mit der Personalsoftware HRworks. Erwartet
wird Herr Oliver Hess, Finance Manager von PRO-DUO Deutschlan

EANS-News: USU AG und Liferay starten Partnerschaft auf der USU World

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit

Möglingen (euro adhoc) – Die USU AG ist neuer Silver Service Partner
von Liferay, dem führenden Anbieter von Enterprise Open Source
Portaltechnologie. Damit ba

TEM Business School startet einen Executive MBA, um Führungskräfte in der digitalen Ökonomie auszubilden

>: so lautet die Devise des von TEM Business School
gestarteten neuen Executive MBA. Dieses international ausgerichtete
Programm wendet sich an bereits tätige Führungskräfte. Es soll ihren
beruflichen Aufstieg beschleunigen und sie beim Aufbau neuer
Aktivitäten im Bereich der digitalen Ökonomie unterstützen. Der
Executive MBA wird als Teilzeitstudium in Paris angeboten, er wird
die Teilnehmer aber auch in die Zentren der grossen
Technologie-Cluster der USA,

TOTAL wählt PipelineManager(R) als Operational-Management-Tool

Energy Solutions
International, Inc. (ESI), ein weltweit führender Anbieter von
Software-Lösungen für Öl- und Gas-Pipelines, gab heute bekannt, dass
TOTAL den PipelineManager(R) für das Upgrade des
FUKA-Pipeline-Management-Systems ausgewählt hat.

Die PipelineManager-Lösung bietet dem St. Fergus Control Room ein
dynamisches Zusammensetzungsmodell der FUKA-Pipeline. Mit dem
PipelineManager kann das Control Room die Eingangs-Spezifikationen
von Gas vorhersagen