Nachhaltige Steigerung von Umsatz und Ergebnis in 2010
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Vorläufige Ergebnisse des Geschäftsjahres 2010
Utl.: Nachhaltige Steigerung von Umsatz und Ergebnis in 2010
Ab sofort stehen Ihnen aktuelle Pressefotos unserer Vorstände
sowie unseres Firmensitzes zur Verfügung. Der Einsatz der
Pressebilder ist im Rahmen redaktioneller Berichterstattung
honorarfrei.
Die Pressebilder können ab sofort in folgenden Bilddatenbanken und
Fotomarktplätzen kostenfrei abgerufen werden:
http://www.picture-alliance.com
http://www.multimedia.mecom.eu/
http://www.presseportal.de/pm/23146/
http://www.i-picturemaxx.com/
Die Acision Innovation
Network Alliance gewährleistet die Interoperabilität zwischen dem
weltweit führenden Anbieter mobiler Daten- und Messaging-Lösungen und
dem Wegbereiter für Lösungen für verantwortungsvolles Autofahren mit
mobiler Kommunikation
Acision und Aegis Mobility haben ein Bündnis angekündigt, um
einem der grössten Sicherheitsrisiken in Verbindung mit der Nutzung
von Mobiltelefonen zu begegnen. Die Zusammenarbeit wird es
Mobilbet
– Complex Event Processing (CEP) jetzt auch für die Industrie- Verarbeitung von Produktionsmeldungen im Millisekunden-Bereich- Produktions-Optimierung um Faktor 100 schneller als bisher
Das Wochenende ist vorbei und voller
Tatendrang geht es in die neue Arbeitswoche – mit dem Wissen, dass es
Einiges zu tun gibt. Aber was war das noch mal ganz genau? Bevor es
mit der eigentlichen Arbeit losgehen kann, steht also erst mal die
Suche. Wo sind die Notizen und die dazu passenden Mails? Eine Stunde
später ist es schließlich soweit: Die Zettel sind gefunden und die
nötigen Informationen liegen vor. Wertvolle Zeit, die mit einer
überflüssigen Aufgabensuch
CD-adapco
(http://www.cd-adapco.com), der führende Anbieter von
CAE-Engineering-Simulationswerkzeugen für Strömungsmechanik und
Wärmeübertragung, gab heute auf seiner STAR European Conference 2011
bekannt, dass es ein grundsätzliches Einvernehmen mit der Universität
Glasgow zum Erwerb der SPEED-Software, einem Design Code für
elektrische Maschinen der Universität, eingegangen sei.
Nach Abschluss der rechtlichen Vereinbarungen wird der
wegweisende
SFirm – die Electronic-Banking-Software für
Unternehmen – ist jetzt in der Version 2.4 verfügbar. Das aktuelle
Release bringt neue Funktionen und Features für das professionelle
Banking und Finanzmanagement. Ein Großteil der Sparkassen und
Landesbanken in Deutschland bietet ihren Firmenkunden die
multibankfähige Software zur elektronischen Abwicklung des
Zahlungsverkehrs an. Mittlerweile haben die meisten von ihnen auf das
aktuelle Release umgestellt. Die Software