Schweizer Firma Logistep AG geadelt!
Datenermittlungen von Logistep überführen Anschlussinhaber im
Filesharing¬Fall vor dem Bundesgerichtshof
Datenermittlungen von Logistep überführen Anschlussinhaber im
Filesharing¬Fall vor dem Bundesgerichtshof
Sie suchen ein hochwertiges Namensschild, das bestens geeignet ist, Ihr Unternehmen auf professionelle Weise zu repräsentieren?
Die metaapes GmbH, spezialisiert auf professionelles Affiliate-Marketing, begrüßt im Juni 2010 zwei neue Kunden: myfab.com und die Parfümerie Pieper.
Gütersloh, 30. Juni 2010 – Refresco, führender europäischer Hersteller von Fruchtsäften und Erfrischungsgetränken, implementiert mit Unterstützung von syskoplan die Business Intelligence-Lösung QlikView. Das Unternehmen gewinnt mit Hilfe der Lösung einen Überblick über seine heterogenen Daten und trifft anhand der In-Memory-Technologie schneller faktenbasierte Entscheidungen. Davon profitieren nicht nur das Unternehmen, sondern auch die Anwender
In Deutschland ist freier Internetzugang kaum bekannt. Im Allgemeinen muss man erst einen Gutschein erwerben oder eine Internetnutzungsgebühr bezahlen. Das geht dann aber auch nur an Flughäfen, Bahnhöfen oder anderen exponierten Plätzen. Was aber wenn man dringend eine E-Mail senden, abrufen oder einfach mal schnell ins Internet muss? Ist man im Ausland unterwegs, stellt man fest, dass man an Raststätten, Autobahnen und anderen frequentierten Punkten einen problemlosen Z
Der Intrexx Application Store des Softwareherstellers United Planet ist der erste Online-Shop für webbasierte Unternehmensanwendungen. Das umfangreiche Angebot des Application Store erlaubt es jedem Unternehmen, sich seine eigene Business-Software individuell zusammenzustellen. Entwickler haben zudem die Möglichkeit, eigene Apps über den Store zu verkaufen.
Projekte mit Kraft und Energie:
Wiehernde Therapeuten mit breitem Rücken:
Pantos, Agentur für Marketing und Werbung in München, hat für ihren Kunden SÜSS MicroTec mehrere Maschinen als fotorealistische 3D-Bilder realisiert.
Berlin, Juni 2010. Nicht nur Gehörlose nutzen die Untertitel auf ARD-Text Tafel 150, um stets zu wissen, was gerade passiert. Auch beim „Public Viewing“ ist der Kommentator oft schwer zu verstehen, und Vielsehern gehen irgendwann die Vuvuzelas auf die Nerven. Der beste Vuvuzela-Killer ist die Ton-Aus-Taste. Und dank der Untertitel verpasst der Zuschauer trotzdem nichts.
Wer sich schon einmal gefragt hat, wie die Untertitel im ARD-Text so schnell auf den Bildschirm kommen, dem offenbart ein