Hagen Horst – Die Network-Legende

Totgesagte leben länger! Um Deutschlands Network-Legende Hagen Horst ranken die stilblütigsten Geschichten, Stories, Meinungen und oftmals auch die wildesten Gerüchte. Er kennt alle Höhen und Tiefen des Lebens so gut wie kaum ein anderer und wenn sie einen direkten Vergleich mit ihrer persönlichen Lebensgeschichte vornehmen würden, könnten sie schnell als Langweiler dastehen. Lesen Sie hier das Weltverlag-Interview mit Hagen Horst.

Werbeartikel: Finden und nicht erfinden

Der Werbeartikel ist ein Werbemedium, das sich für die Ansprache jüngster Zielgruppen ebenso eignet wie für hoch betagte Menschen, für Anlagegüter genauso wie für Konsumgüter. Werbeartikel müssen nicht neu erfunden werden, sie müssen gefunden werden.

GWS schließt größtes Software-Projekt erfolgreich ab

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH hat eines der bislang größten Software-Projekte der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Nachdem im vergangenen Jahr bereits rund 150 Anwender der Team Mineralöl GmbH & Co.KG und rund 150 Anwender der Saatzucht Teambaucenter GmbH & Co.KG erfolgreich auf die GWS-Warenwirtschaftslösung gevis umgestellt wurden, erfolgte in einem zweiten Teil nun die Implementierung an weiteren 330 Arbeitsplätzen im Bereich

Automatisierung von Marketingprozessen – Tippen Sie noch oder verkaufen Sie schon?

Bochum, 15.06.2010. Um den Anforderungen aus dem Bereich Marketing, die z.B. durch Social Media entstehen, gewachsen zu sein, müssen in den Unternehmen die bewährten Prozesse und Konzepte überprüft werden. Heute sind integrierte Konzepte gefragt, bei denen verschiedene Bausteine aufeinander einzahlen und sich gegenseitig in ihrer Wirkung verstärken. Eine immer stärker Vernetzung von On- und Offline Aktivitäten bietet dabei den Unternehmen neue Möglichkeite

DEMO-Kommunalkongress: Verständliches Amtsdeutsch dank Dudensoftware

Mannheim, 14.06.10. Auf dem DEMO-Kommunalkongress tauschen sich kommunale Behördenvertreter, Interessenvertreter und Fachleute aus. Der Kongress findet vom 16. bis 17. Juni in Mannheim statt und steht unter dem Motto „Kommunalpolitik besser machen“. Der Dudenverlag präsentiert hier Textkorrekturlösungen, mit denen Städte und Gemeinden die schriftliche Kommunikation mit ihren Bürgern kostengünstig verbessern können.

Weiterbildungsmanagement ist eine normative Forderung der ISO 9001

Rund um den Globus sind über eine Million Unternehmen und Organisationen nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert – davon in Deutschland über 45.000 Unternehmen. Trotz der Zertifizierung liegt der Qualitätsfokus in vielen Unternehmen nach wie vor klar bei den Produktmerkmalen und den Wertschöpfungsprozessen. In logischer Konsequenz werden somit Themen wie Weiterbildungsmanagement und Personalentwicklung unternehmensseitig weniger Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei handelt es sich hierb