Viele Anwender ärgern sich über den Geschwindigkeitsverlust ihrer angejährten Heimrechner und fragen sich, wie sich der PC schneller machen lässt. Manche investieren in neue Hardware wie Arbeitsspeicher, Prozessor oder Grafikkarte. Dieser Lösungsansatz ist aber kostenintensiv und nach einiger Zeit sind auch bei der fortschrittlichsten Hardware Leistungseinbußen bemerkbar.
Dass Einbußen in Leistung und Geschwindigkeit allein am Alter des Rechners oder seiner
Bis zum 30.06.2010 verschenkt CareSocial allen Neukunden mit Mobil-Lizenzen die komplett vorinstallierten Datenerfassungsgeräte zur erleichterten Erfassung von Leistungen, Einsätzen und Touren
Maintal, 29.04.2010. Damit sorgfältig aufgesetzte Workflows nicht an der Abwesenheit einzelner Bearbeiter scheitern, bietet das IQ-Workflow-Management-System eine Vertreterreglung, die genau steuert, welcher Mitarbeiter welche Aufgaben übernimmt und durch welchen Kollegen vertreten wird. Dank der automatisch hinterlegten Freigabeszenarien werden die entsprechenden Kollegen rechtzeitig benachrichtigt und Projekte bleiben nicht liegen.
IT-Spezialist Tr@ffics bietet Reisebranche neue Perspektiven nach gewonnenem Rechtsstreit
„Mit unseren IT-Lösungen werden wir der Reisebranche über die bereits gewohnten Vorteile hinaus künftig noch mehr Komfort bieten.“ Mit diesen Worten reagiert Tr@ffics Geschäftsführer Salim Sahi auf den nun auch in zweiter Instanz gewonnenen Rechtsstreit mit Amadeus Germany. Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat deren Berufungsklage wegen einer angeblichen Ähnlichkeit zwischen de
(Saarbrücken, 28. April 2010) Die META-LEVEL Software AG hat die Entwicklung einer Produktions- steuerungssoftware für den Folienhersteller Treofan erfolgreich abgeschlossen. Seit Frühsommer 2008 haben META-LEVEL-Experten in enger Zusammenarbeit mit Treofan-Mitarbeitern an der Umstellung auf SAP ERP 6.0 gearbeitet.
Bonn – Ein neuer PC – und die Verbindung zur Außenwelt ist abgeschnitten, weil das weltweit am häufigsten eingesetzte Kommunikationsprogramm „Outlook" seine eigenen Dateien nicht mehr kennt. Dies passiert nach einem Bericht des IT-Informationsdienstes „Outlook aktuell" (www.outlook-aktuell.de) aus dem Fachverlag für Computerwissen, wenn Anwender ihr persönliches E-Mail-Adressbuch per CD oder DVD vom alten auf d
Rohrbach/Ilm 26.04.2010: Prepress-Dienstleister Heko-Media setzt CONTENTSERVS Web-to-Print-Lösung für straffere Print-Prozesse und besseren Kundenservice ein.
Heilbronn, 26. April 2010. SYNCING.NET, führender Anbieter für Synchronisations-Software, hat sein Portfolio um eine speziell auf Unternehmen zugeschnittene Edition erweitert. Die neue Business Edition ermöglicht, Benutzerrechte in vier unterschiedlichen Stufen festzulegen, und kann außerdem Daten auf bis zu 50 Rechnern synchronisieren. Der Datenaustausch erfolgt hoch verschlüsselt über das Internet oder ein lokales Netzwerk. Einen eigenen Server benötigt das
Köln, den 24.04.2010. Ab sofort lässt sich die neue Version aupedo 9.2.1 unter www.aupedo.de herunterladen. Vieles ist neu bei aupedo 9. So erstrahlt aupedo im neuen Look und bringt zahlreiche Verbesserungen mit, die das arbeiten mit aupedo noch einfacher und schneller gestalten.