Eine Service-Community als SaaS-Lösung für Unternehmen ist günstiger, flexibler und persönlicher als die herkömmliche Kundenkommunikation über Call Center oder Webformulare. Kunden und Mitarbeiter helfen sich nach dem Mitmachprinzip gegenseitig – auch unterwegs per Handy.
Nürnberg, den 23.07.2009 – Pünktlich zur ACHEMA 2009 öffnete auch das rundum erneuerte Webportal der ProMinent Unternehmensgruppe aus Heidelberg seine Pforten für Kunden und Interessierte. Den Relaunch der umfänglichen Präsenz betreute auf technischer Seite die Nürnberger Xparo GmbH. Basis des mehrsprachigen Portals ist das Business Content Management System contentXXL.
Canon kündigt heute die Einführung eines „Software Development Kit“ (SDK) für seine beiden marktführenden Netzwerkscanner ScanFront 220 und ScanFront 220P an. Mit dem “User Interface Customisation Tool“ und dem “Add-in SDK“ sind über dieses SDK zwei Varianten des Entwicklungspakets für Lösungsanbieter verfügbar.
Die Deutsche Telekom AG präsentiert das Telekom Banking (T-Banking) für das iPhone und den iPod Touch. Das von der fun communications GmbH in Kooperation mit der M-Way Solutions GmbH entwickelte T-Banking für das iPhone ist ab sofort für alle Kunden der Deutschen Telekom kostenlos im App Store verfügbar. Das Angebot ist bankenunabhängig und bringt das erfolgreiche und beliebte T-Online Banking der Telekom auf das iPhone und den iPod Touch.
Die in Wilhelmshaven ansässige Mindfactory AG setzt ab sofort die Versandkosten auf Diät. Kunden, die per Sofortüberweisung.de bezahlen, können jetzt die Hälfte der Versandkosten sparen. Bücherfreunde bestellen sogar komplett versandkostenfrei.
Die Berliner Projektron GmbH, Hersteller der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS, setzt ihren Erfolg in der Multimedia-Branche fort. Im Juli haben sich drei Kölner Unternehmen aus dieser Branche, die denkwerk gmbh, die WDR mediagroup GmbH und die kernpunkt GmbH, für die Software entschieden. Seit Ende letzten Jahres konnten bereits große Agenturen wie die ]init[ AG, spezialisiert auf E-Government und E-Politics, die User Interface Design GmbH, die ARITHNEA GmbH
Immer mehr Außendienstler und Servicetechniker wollen auch per Handy, PDA oder Smartphone auf relevante CRM- oder Servicedaten zugreifen können. Doch die unterschiedlichen Betriebssystemplattformen der Mobilgeräte machen einen übergreifenden Einsatz einer Anwendung nur schwer möglich. Der Schweizer Business Software-Hersteller Actricity löst dieses Anbindungsproblem einfach via Web-Browser: Anwender können damit jetzt einen „Mobile“-Modus für Smartphones
Sowohl in der Fertigung als auch zur Steuerung betrieblicher Prozesse setzt alutec Metallwaren auf innovative Lösungen. Nicht umsonst wurde das Intranet-Projekt des Unternehmens für den „BestPractice-IT Award 2009“ nominiert. Mit seinem Intrexx-Portal konnte alutec sowohl die Nutzung seiner Datenbank als auch die Abwicklung von Workflows verbessern.