Support als Chance und neues Geschäftsmodell
Kostengünstige Grundausstattung hilft beim Einstieg in den Online-Support
Kostengünstige Grundausstattung hilft beim Einstieg in den Online-Support
Landessieger Sachsen-Anhalt beim KfW Unternehmenswettbewerb „GründerChampions 2009“
Für welche Unternehmen ist Software as a Service (SaaS) geeignet? Warum sollte der Schritt zur Mietsoftware trotz aller Kostenvorteile gut überlegt sein? Die Argumente für und gegen SaaS beleuchtet ein soeben erschienener Fachartikel auf SAP.info, der Online-Plattform für die SAP-Community.
HRecruiting, Anbieter von Recruiting Lösungen, erweitert sein Produktangebot um eine Bewerbermanagement Lösung für kleinere Unternehmen und Personalvermittler.
HRecruiting, Anbieter für Recruiting Lösungen, erweitert sein Produktangebot. HReFORECAST stellt für die Personalbeschaffungsstrategie die aktuellsten Daten aus Hochschul- und Arbeitsmarktstatistiken, Brancheninformationen usw. zur Verfügung, so dass regelmäßige Analysen in Bezug auf die laufenden Entwicklungen der für Sie relevanten Berufsbilder vorgenommen werden können
Die Brainworks GmbH stellt auf der Healthcare-IT-Messe conhIT ProMobile, die mobile Diktierlösung für Smartphones (z.B. BlackBerry) vor. Interessenten können sich am Stand A 105 in der Halle 1.2 mit der modernen Softwarelösung für digitales Diktieren vertraut machen.
Mehr Performance, größere Hardware-Unterstützung
Wangen, den 23.03.2009
Mit der Version 5.0 der Echtzeit-Simulationssoftware SCALE-RT bietet die Wangener Cosateq GmbH & Co. KG den Anwendern noch mehr Möglichkeiten und höhere Performance für die flexible Prototyping-Umgebung für modellbasierte HIL-Simulation auf Standard-Industrie-PCs unter Echtzeitbedingungen.
Die Linear Software präsentierte auf der Cebit 2009 eine Weiterentwicklung Ihrer Seminar Management Software.
Die Software ist zur Verwaltung jeglicher Veranstaltungen Tagungen, Kongresse, Freizeiten, Kurse auch für die Verwaltung von firmeneigenen Fortbildungsmaßnahmen konzipiert. Von der Teilnehmererfassung bis zur Rechnungslegung und Kostenkalkulation sind alle Prozessabläufe integriert.
Die Software ist modular aufgebaut, u.a.
• CRM System mit integrierter Kontaktver
Die CeBIT 2009 hat sich für die Demand Software Solutions gelohnt. Der ERPII-Hersteller aus Landau konnte trotz der rückläufigen Besucherzahlen noch mehr Kontakte als im Vorjahr verbuchen. Zahlreiche Journalisten nahmen am CeBIT-Pressefrühstück der DSS teil, bei dem die Ergebnisse des ERP Trend Reports 2009 von SoftSelect und Demand Software Solutions vorgestellt wurden. Für das neueste Produkt „STARTUP4Web“, das erstmals zur CeBIT 2009 vorgestellt wurde, konnte der
Die Projektron GmbH ist erstmals Aussteller auf der JAX. Die Konferenzmesse für Java, Agilität und SOA findet vom 20.-24. April in der Rheingoldhalle Mainz statt. Auf dem Stand ?? stellt Projektron die Version 6.12 der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS vor, die als neue Funktion das agile Projektmanagement nach Scrum unterstützt: Anforderungen können in sogenannten Product Backlogs gepflegt und einem Sprint zugeordnet werden, wo sie dann in Sprint Backlog