CeBIT 2007: Besuchen Sie Imatics in Halle 4/B58

Imatics Software GmbH, ein innovativer Anbieter im BPM (Business Process Management) – Markt, zeigt während der diesjährigen CeBIT die aktuelle Version der Prozessmanagementlösung Imatics ProcessSuite zur Modellierung, Ausführung sowie Steuerung, Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen. Zudem wird mit einem ITIL-Referenzmodell die erste Fachlösung für den Bereich IT-Service Management vorgestellt.

LOGINventory 4.5 ermöglicht Zeitreisen in die Vergangenheit eines Netzwerkes

Die Entwickler von LOGIN haben das Inventarisierungstool LOGINventory, das nützliche Werkzeug für Administratoren von PC-Netzwerken, um manch praktische Funktion erweitert. Zu den wichtigsten Neuerungen in Version 4.5 gehört die „Zeitmaschine“. Hiermit lassen sich alle in der Vergangenheit erfassten Informationen eines inventarisierten Netzes für jeden beliebigen Zeitpunkt wieder herstellen. Des Weiteren wurde der Linux Support verbessert, sowie das Entfernen und Wiederherste

Schnelle und kostengünstige Archiveinträge für Software-Entwickler

Kaisershagen, 06.02.2007,. Mostarchives.com, ein Projekt von Mostworks.de, bietet eine detaillierte Liste mit Archiven, in denen Software-Entwickler ihre Programme im Internet anbieten können. Zusätzlich läßt sich unter der Menüoption "Eintragsdienst" der eigene Eintrag in entweder speziell ausgewählte Archive oder in alle angebotenen Archive problemlos, schnell und zuverlässig gestalten. Zwar beschränkt sich der Eintragsdienst momentan auf Arch

Wilhelm + Zeller AG ist Q4bis „Certified Partner“

„Easy working“ lautet das Motto des Software- und Beratungsunternehmens Wilhelm + Zeller AG und steht damit in Einklang zum Q4bis- Leitsatz „business intelligence made simple“.

„Leicht“ und „einfach“ machen es die beiden Unternehmen jedoch ausschließlich ihren Kunden, die durch die richtige Softwarelösung in ihren Geschäftsprozessen ganz erheblich entlastet werden. Seit die Wilhelm + Zeller AG 1990 in Ravensburg gegründet wurde, konzentriert sich das Unternehmen auf Dienstl

Neue Version 3.5 der database publishing Software DocScape freigegeben

DocScape ist eine Standardsoftware aus dem Hause QuinScape zur Erzeugung komplexer Kataloge und Produktinformationen auf Knopfdruck. Die neue Version 3.5 erlaubt, Design-Regeln direkt im Corporate Design Handbuch zu dokumentieren.

Mit DocScape werden komplexe Druckdokumente vollautomatisch aus Daten generiert. Ähnlich einem typischen Corporate Design-Handbuch wird das Design durch Regeln beschrieben. Dieser Ansatz überwindet Grenzen, die sich beim Einsatz von Templates ergeben, so das