Erzielen Sie effizientere, leistungsstärkere und benutzerfreundlichere Softwarelösungen mit der Release Wave 2 von Business Central 2024.
Mit der Release Wave 2 2024 erweitert Microsoft Dynamics 365 Business Central seine Funktionen in den Bereichen Servicezuverlässigkeit, Sicherheit und Reporting. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration von über 80 neuen Microsoft Power BI-Berichten, der Verbesserung der Zusammenarbeit mit dem Außendienst sowie neuen Finanzmana
(Ravensburg im Dezember 2024) Sebastian Weiß (36) ist seit dem 1. Dezember 2024 neuer Head of Sales für den Geschäftsbereich Digital Workplace des IT-Beratungsunternehmens Adlon Intelligent Solutions GmbH. Adlon baut sein Geschäftsfeld rund um den digitalen Arbeitsplatz hybrider Infra-strukturen kontinuierlich aus und bietet heute professionelle Managed Client Services und Mana-ged Security Services für internationale Konzerne und den zukunftsorientierten Mittelstand an
Mit einer neuen JUNIQ-Prozesslösung von WSW Software für das SAP Transportation Management (SAP TM) lassen sich Lieferavise (Advanced Shipping Notice, ASN), die aus dieser Anwendung heraus im XML-Format versendet werden, in das IDoc-Format konvertieren. Die Lösung ist ab sofort verfügbar.
Das Netz erfüllt damit zwei wesentliche Funktionen, es hilft einerseits Freelancern an lukrative Serviceaufträge zu kommen und für Serviceauftraggeber stellt das Netz eine Lösung dar für ihre eigene Serviceverpflichtung an ihren Kunden. Servicepartner Dies sind Gründer, Freelancer oder Quereinsteiger in der IT-Branche. Das IT-Service-Net bringt Auftraggeber und Auftragnehmer zusammen und sorgt für die ungehinderte Auftragsvergabe […]
Maximale Leistung und Robustheit in einem kompakten Gehäuse. Das neue Tablet der Ultra-Rugged-Serie von WEROCK bietet neueste Funktionen bei geringem Gewicht
Dass Künstliche Intelligenz (KI) immer wichtiger wird, ist den meisten Unternehmen bewusst. Viele möchten die neue Technologie gern in der eigenen Firma implementieren, wissen jedoch nicht, wie sie damit starten sollen, was alles möglich ist und wer im Zweifel dabei unterstützen kann. Daher veranstaltet das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau gemeinsam mit dem KI-Hub Sachsen-Thüringen und dem Zentrum ProKI-Ilmenau im März in vierter Auflage den „KI-Frühli