Auch in der Softwarebranche kommt es gelegentlich dazu, dass ein Unternehmen Klauseln am Markt durchsetzt, die dieses marktbeherrschend werden lässt. Mittelständische Unternehmen können darauf mit juristischen Prüfungen der vermeintlich illegalen AGB Klausel reagieren. Dazu ist es jedoch wichtig, genaue Regelungen im AGB-Recht zu treffen, um diesen Schutz zu ermöglichen.
1. Gipfeltreffen der deutschen Softwarehersteller mit 60 Teilnehmern.
Softwarebranche ist der Innovationsmotor Deutschlands.
Die deutschen Softwarehersteller haben in der vernetzten Welt eine 2. Chance.
Am 4. Juni findet die von der Janz IT AG organisierte Fachveranstaltung „Desktop meets Datacenter“ in Hamburg statt. Das IT Systemhaus lädt ab 12.30 Uhr zu einem abwechslungsreichen Programm ein, das gemeinsam mit den Herstellern Citrix, Cisco und Netapp ausgerichtet wird. Jeder IT-Partner steuert sein spezifisches Produkt-Know-how bei, um den Teilnehmern einen breit gefächerten Eindruck und Überblick über aktuelle Entwicklungen und Möglichkeiten der Datennutzung in der
(pressebox) (Lünen, 06.05.2013) Kunden der TAROX profitieren ab sofort von einem erweiterten Portfolio im Mobile Bereich. Durch die strategische Partnerschaft mit Huawei bekommen Reseller die Möglichkeit, Produkte dieses Herstellers von nun an bei TAROX zu beziehen.
Die TAROX bietet dabei fast die gesamte Range des Telekommunikationsspezialisten an – Schwerpunkt sind Smartphones mit Android und Windows 8 Oberfläche sowie aus dem Tablet-Bereich die 7" und 10" Varianten
Unter dem Motto "Insider wissen mehr – heute-schonmorgen. exe" fand am 12. April die TAROX Hausmesse INSIDE 2013 wieder im Signal Iduna Park in Dortmund statt. Zu den 920 Gästen zählten an diesem Tag insbesondere Vertreter mittelständischer Systemhäuser sowie gewerbliche Endkunden aus mittleren und größeren Unternehmen.
Im Rahmen eines neuen Raumkonzeptes mit themenbezogenen Lounges präsentierte sich der Lüner Hersteller und Distributor dem Fa
Aachen, 24.April 2013.- Die höchsten Gerichte in Deutschland und Europa haben sich zum Thema „Verwertung von Software“ geäußert. Eigentlich könnte der Markt sich jetzt frei entwickeln, wenn das alle Beteiligten unterstützen würden. Durch Lizenzbedingungen oder andere Warnungen könnten so manche Anwender irritiert werden. Möglichst viele Standpunkte werden die Vorträge in der Veranstaltung von susensoftw
PrehKeyTec, Spezialist für Dateneingabesysteme und Tastaturen, hat seit dem 1. März 2013 seinen Vertrieb mit Christoph Wolz als Senior Sales Manager für die Region DACH-Süd verstärkt. Er unterstützt den kontinuierlichen Ausbau der Aktivitäten des Unternehmens in den Bereichen Einzelhandel und Healthcare.
Der Markt für gebrauchte Software-Lizenzen entwickelt sich
Hamburg/Aachen, 18.April 2013.- Durch das Urteil des Europäischen Gerichtshofes im Fall Oracle gegen Usedsoft ist im Softwaremarkt einiges passiert. Das Urteil wird immer noch von einigen großen Softwareherstellern kritisch betrachtet und der Bundesgerichtshof hat die Verhandlung zu diesem Thema verschoben. Doch wie sehen die Prognosen des Softwaremarktes nach dem Urteil aus?