IT-Service-Net goes Cloud-Computing

Cloud-Computing Cloud-Computing hat ein enormes Wachstum, Für Cloudservices werden in Deutschland bis 2019 ca. 10 Milliarden Euro investiert werden. Die anfänglichen Bedenken persönliche- oder Geschäftsdaten einer Cloud anzuvertrauen sind überflüssig. Die Clouds werden von seriösen Anbietern in Deutschland angeboten und unterliegen damit strengen Auflagen. Alle Daten verbleiben in Deutschland, auch Microsoft hat sich zur Einhaltung […]

PowerFolder wächst und sucht weitere Mitarbeiter

Düsseldorf, 08.02.2018 – Um die Entwicklung neuer Technologien und Projekte noch weiter forcieren zu können, will die Düsseldorfer dal33t GmbH weitere Mitarbeiter einstellen. Gesucht wird unter anderem ein(e) Software-Entwickler(in) für die Implementierung von neuen Funktionen basierend auf Kundenanforderungen, für die Verbesserung des Programmcodes und den Third-Level-Support. Erwartet werden u.a. profunde Kenntnisse in den Programmiersprachen Java […]

Mittelstand trifft Digitalisierung: operational services auf dem Digital FutureCongress

Um 15:00 Uhr findet auf Bühne 2 ein Fachvortrag der OS statt: Enterprise Service Management und Prozessdigitalisierung aus der Cloud. Hier wird die Frage geklärt, wie Automatisierung und Beschleunigung ganzer Serviceprozesse im IT- und Non-IT-Bereich wie HR, Legal und Marketing gelingt. Denn automatisierte Prozesse sind der Schlüssel für sinnvolle Digitalisierung und Arbeitswelten 4.0 in den […]

Lechwerke AG zeichnet ParkHere mit LEW Sonderpreis aus

Augsburg, 18.01.2018 – Das neue Jahr beginnt für das Münchner Startup so erfolgreich wie das vergangene zu Ende ging: ParkHere wird erneut für die eigens entwickelte Technologie ausgezeichnet. Am Donnerstagnachmittag erhielt das Unternehmen den LEW Sonderpreis der Lechwerke in Augsburg. Erst im Dezember ehrte der VDE Südbayern das Startup mit dem VDE-Award in der Kategorie […]

PowerFolder mit Überraschung im Gepäck zur CS3

Düsseldorf, 24. Januar 2018 – Bereits zum vierten Mal findet die „Cloud Services for Synchronisation and Sharing Conference“ (CS3) statt; nach Genf (2014), Zürich (2016) und Amsterdam (2017) wurde in diesem Jahr Krakau als Austragungsort der neutralen Plattform für den herstellerübergreifenden Gedanken- und Informationsaustausch auserkoren. In den zahlreichen Workshops der dreitägigen Veranstaltung werden File Sync&Share-Lösungen […]

„Ein echtes Powerhouse für HR-Software“

Mithilfe von People Analytics können HR-Manager Personalentscheidungen auf Grundlage von fundierten Datenanalysen treffen – und so kostspielige Fehlentscheidungen vermeiden sowie HR-Prozesse erheblich beschleunigen. Im heutigen immer stärker umkämpften Marktumfeld, in dem Personalmanager auch als Business Partner der Geschäftsführung fungieren sollen, ist dies ein entscheidender Vorteil. Der HR-Digitalisierungsexperte aconso hat auf diese Entwicklung bereits reagiert: Seit […]

Herbert Bürger: Leitung „Cloud Services and Operations“ bei Axians ICT Austria

Herbert Bürger verantwortet jetzt bei Axians ICT Austria die Betriebsführung, den 1st und 2nd Level Support sowie die weitere Entwicklung strategischer Plattformen. „Axians wird 2018 die nächsten wichtigen Schritte zum Software-defined Data Center setzen und daher die Aufbau- und Ablauforganisation darauf umstellen. Wir können damit rascher auf Kunden-Anforderungen reagieren sowie deutlich flexibler bei der Zuweisung […]

PowerFolder Version 11.5 veröffentlicht

Düsseldorf, Januar 2018 – Die Düsseldorfer dal33t GmbH hat das Service Pack 5 für die Version 11 ihrer File Sync&Share-Lösung PowerFolder veröffentlicht. Eines der wichtigsten neuen Features ist der zentrale Login in einer Föderation, wie etwa die deutsche.hochschul.cloud. Befinden sich zum Beispiel verschiedene PowerFolder-Dienste in einem föderativen Netzwerk, können sich die Nutzer – bei vollem […]

HR-Trends 2018: Hürden werden zu Sprungbrettern

1. Mobiles Arbeiten und neue Arbeitszeitmodelle Dank Cloud-Computing und mobilen Endgeräten können Mitarbeiter heute theoretisch von nahezu überall aus und zu jeder Zeit arbeiten. Mit den neuen Möglichkeiten steigen aber auch die Ansprüche – starre Arbeitszeiten und der klassische Nine-to-five-Job haben für viele ausgedient. Vielmehr sind jetzt Arbeitszeitmodelle gefordert, die sich an den individuellen Bedürfnissen […]

PowerFolder: Die Zukunft der mobilen Kommunikation als Early Access Preview

Düsseldorf, Dezember 2017 – Bereits einige Wochen vor dem Release der PowerFolder-Version 14 können Zukunfts-Interessierte eines der Hauptfeature, D2D Connect, schon vorab auf Herz und Nieren testen. Dazu hat PowerFolder-Entwickler dal33t jetzt in Apples App Store ein Early Access Preview (EAP) in Form einer App mit dem Namen „D2D Connect“ bereit gestellt, die kostenlos heruntergeladen […]