Datenrettung nach Unwetter. Überschwemmung in Mömbris.

Ein im Souterrain gelegenes Büro wurde dabei besonders hart getroffen. Der Notebook und eine externe Festplatte kamen mit dem schlammigen Wasser in Kontakt. Mit der externen Festplatte war auch das Backup Medium betroffen. Alle Daten waren plötzlich nicht mehr verfügbar, die Existenz eines Freiberuflers stand auf dem Spiel. In seiner Not suchte der Anwender den […]

RDX von Overland-Tandberg für professionelle MAC-Umgebungen

Das seit Jahren wegen seiner hohen Sicherheitsstandards und Zuverlässigkeit geschätzte RDX-System für Langzeit-Speicherung, Archivierung und Backup, das sich in Windows-Umgebungen zum De-facto-Standard für die Datensicherung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) entwickelt hat, öffnet mit seinem jüngsten Release seine Vorzüge nun auch den Anwendern in der Mac-Welt. RDX lässt sich einfach per Plug-and-play an einen […]

Flash-Speicher-Datenrettung extrem: CBL nutzt forensisches Chip-Off-Verfahren

„Ein Handy wurde jähzornig mehrmals an eine Wand geworfen, ein anderes aus Eifersucht mit einem Kleinbagger überfahren – so manches vollständig zerstörte Gerät erzählt von dramatischen Szenen und was wir dann von den Kunden erfahren, ist der zweite Akt der Tragödie: unersetzliche Daten, die nur auf dem kaputten Smartphone oder Tablet waren“, berichtet Conrad Heinicke, […]

Datenrettung für Krefeld

Am häufigsten tritt ein Datenverlust bei Festplatten auf. Egal ob interne SATA oder IDE Festplatte oder externe USB Festplatte – die empfindlichen Bauteile innerhalb einer Festplatte können schnell Schaden nehmen. Neben den mechanischen Beschädigungen sind auch Probleme an der Elektronik oft die Ursache für einen Totalausfall mit Datenverlust. Durch Überspannung oder defekte Netzteile verursacht, kann […]

RecoveryLab Datenrettung Wuppertal: Gelöschter Ordner von Linux-Server vollständig rekonstruiert

Die Mitarbeiterin eines Wuppertaler Unternehmens löschte bei Routinearbeiten versehentlich wichtige Daten in einem Bereich des firmeneigenen Linux-Servers. Dieser wurde vor allem als Fileserver mit verschiedenen Gruppenlaufwerken genutzt. Ein ganzer Ordner innerhalb eines solchen Gruppenlaufwerkes wurde unabsichtlich gelöscht, bemerkt wurde dieses Malheur aber erst zwei Wochen später. Das Hauptproblem: In der Zwischenzeit kam es durch die […]

Fünfzehn Jahre Vor-Ort-Service in der IT-Branche

Das Netz versteht sich als eine systemhausähnliche Organisation. Nur eben nicht an einem Ort sondern bundesweit verteilt. Damit ist eine flächendeckende Vernetzung von Servicestützpunkten entstanden. Es besteht aus erfahrenen Servicetechnikern die ihre Zukunft in einer Vernetzung sehen und Existenzgründern die genügend Berufserfahrung haben und sich damit einbringen. Damit bietet das Netz nicht nur einen guten […]

Festplatten Datenrettung Ingolstadt

Am häufigsten tritt ein Datenverlust bei Festplatten auf. Egal ob interne SATA oder IDE Festplatte oder externe USB Festplatte – die empfindlichen Bauteile innerhalb einer Festplatte können schnell Schaden nehmen. Neben den mechanischen Beschädigungen sind auch Probleme an der Elektronik oft die Ursache für einen Totalausfall mit Datenverlust. Durch Überspannung oder defekte Netzteile verursacht, kann […]

Datenrettungslabor: USB Flash Memory Datenwiederherstellung

IT-Experten mit einer spezifischen Ausbildung und diversen Weiterbildungen sind nicht nur dazu in der Lage, überschriebene Daten zu rekonstruieren, sondern können dieselben auch auf beschädigten Speichermedien wie beispielsweise USB- Sticks ausfindig machen und wieder ordnungsgemäß wiederherstellen. Ursachen für Datenverluste Dass in der Gegenwart eine Vielzahl an Daten mittels USB-Stick transferiert werden liegt in der recht […]

RecoveryLab Datenrettung Reutlingen: Daten von externer Festplatte nach Oberflächenschäden gerettet

In einem kurzen Moment der Unachtsamkeit fiel einem Studenten die externe Festplatte herunter, die gerade an seinen PC angeschlossen war. Wie befürchtet, wurde die Hard Disk vom Typ Platinum MyDrive mit einer intern verbauten Hitachi 5K500 B-500 anschließend in der Datenträgerverwaltung nicht mehr erkannt. Jeder Zugriffsversuch schlug fehl. Der Schock für den Architektur-Studenten war groß, […]

RecoveryLab Datenrettung Magdeburg: Fotosammlung nach Sturz externer Festplatte gerettet

In einem kurzen, unachtsamen Moment fiel einer Frau die nicht in Betrieb befindliche externe Festplatte von ihrem Küchentisch auf den Boden. Die Fallhöhe von 60 Zentimetern reichte offenbar aus, um das Gerät zu beschädigen. Ein Funktionstest an einem angeschlossenen Notebook direkt nach dem Sturz machte die Vermutung zur Gewissheit: Nichts geht mehr bei der HDD […]