Verantwortungsvolle KI-Einführung: Das Schweizer IT-Unternehmen Baggenstos zeigt, wie Organisationen durch klare Regeln, Transparenz und Schulung eine ethische und sichere KI-Nutzung etablieren.
Darmstadt als europäischer Knotenpunkt der Biometrieforschung
Die Darmstadt Biometrics Week 2025 bietet Konferenzen, Forschungsprojekte und eine Preisverleihung am Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Darmstadt. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Behörden diskutieren aktuelle Entwicklungen und Anwendungen biometrischer Systeme – von Sicherheit und Interoperabilität bis hin zu praxisnahen Einsatzszenarien.
Saarbrücken, 02. September 2025 – Auf der diesjährigen IT.CON, die am 18. September 2025 in der Congresshalle Saarbrücken stattfindet, stellt INFOSERVE seine Dienstleistungen rund um agile Software-Entwicklung und sicheren IT-Betrieb vor. Interessenten können schon jetzt Termine für ein Gespräch mit den Experten der INFOSERVE vereinbaren.
Die IT.CON ist ein etabliertes Branchenevent, auf dem ein weitreichendes Angebot an Lösungen und Dienstleistungen zum Thema
Mieter von Räumlichkeiten, in denen smarte Technologien zum Einsatz kommen, fragen sich zunehmend: Genügt es, den smarten Funktionen nicht zuzustimmen? Oder müssen sie aktiv widersprechen, um Datenschutzverstöße zu vermeiden? Die Datenschutzberater von Wiemer Arndt bringen Klarheit in diese weit verbreitete Unsicherheit.
Souveräne KI braucht mehr als Rechenleistung. Sie braucht ein modernes Datenfundament – gestützt auf sicheren, kontextorientierten Objektspeicher, der Daten auffindbar, verständlich und steuerbar macht. Das ist die Grundlage für verantwortungsvolle KI-Systeme, die per Design souverän gedacht und gestaltet sind.
Digitale Souveränität bedeutet Kontrolle über Daten und Infrastruktur – rechtssicher, innovationsstark, in Europa verankert. Die AWS European Sovereign Cloud macht diese Vision zur Realität.