migRaven: NTFS Berechtigungen mit minimalem Zeitaufwand aufräumen
Ein neues, innovatives Werkzeug für den initialen Aufbau und die Migration von Fileserver-Strukturen mit den dazu gehörenden Berechtigungen wird von aikux.com veröffentlicht.
Ein neues, innovatives Werkzeug für den initialen Aufbau und die Migration von Fileserver-Strukturen mit den dazu gehörenden Berechtigungen wird von aikux.com veröffentlicht.
„Zeit ist Geld“, schrieb Benjamin Franklin einst und das Motto hat bis heute Bestand, denn immer erreichbar arbeiten viele Deutsche rund um die Uhr, am Wochenende und im Urlaub. Die modernen Kommunikationsmittel machen es möglich. Doch ist diese ständige Erreichbarkeit wirklich notwendig? Holger Wöltje, Deutschlands führender Experte für Zeitmanagement mit Outlook, Blackberry und iPhone, sagt entschieden „nein“. Dazu, wie man die vielfältigen Anforderungen und Aufga
München und Bern, 26.04.2013 | Die professionellen SmartNode VoIP Gateways benötigen nun kein externes ADSL-Modem mehr. Patton hat auf Wunsch seiner Kunden ein ADSL2+ Modem integriert. So werden Kosten reduziert, die Installation vereinfacht und Fehlerquellen eliminiert.
Die Web.Control 32 ist ein universeller Industrie-PC, welcher durch seine Individualität einen kundenspezifischen Charakter und unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten bietet.
Augsburg, 18. April 2013. Die baramundi software AG baut die enge Zusammenarbeit mit Microsoft aus. Dies äußert sich unter anderem auf der Veranstaltungsreihe„Focus Tour“ des Unternehmens, die ab Anfang Mai in zehn deutschen Großstädten Station macht. In Kooperation mit einem Vertreter von Microsoft informiert baramundi über das neue Windows 8 sowie Trends auf dem IT-Markt.Weitere Themen: Mobile Device Management und die Durchsetzung von Compliance-Richtlinien auf den
Neue Messgeräte für den Teststandard ITU-T.Y1564 ergänzen das Portfolio des Miet- und Leasing-Spezialisten
Am 11. April hat das Tele2 Business Forum 2013 im Hotel Landgraf stattgefunden. Zahlreiche IT-Entscheider aus regionalen Unternehmen sind der Einladung gefolgt und haben die Gelegenheit genutzt, sich über aktuelle Trends im Bereich Netzwerktechnologien zu informieren. Ebenso Thema waren die Umstellung auf IPv6-Festnetztelefonie und IP-Centrex und die Bedeutung von „Prognosen“ im Rahmen des Vortrags und der Podiumsdiskussion.
Am 10. April hat das Tele2 Business Forum 2013 im Innsbrucker Rathaus stattgefunden. Zahlreiche IT-Entscheider aus regionalen Unternehmen sind der Einladung gefolgt und haben die Gelegenheit genutzt, sich über aktuelle Trends im Bereich Netzwerktechnologien zu informieren. Ebenso Thema waren die Umstellung auf IPv6-Festnetztelefonie und IP-Centrex und die Bedeutung von „Prognosen“ im Rahmen des Vortrags und der Podiumsdiskussion.
Am 9. April hat das Tele2 Business Forum 2013 im Bregenzer Festspielhaus seinen Auftakt genommen. Zahlreiche IT-Entscheider aus regionalen Unternehmen sind der Einladung gefolgt und haben die Gelegenheit genutzt, sich über aktuelle Trends im Bereich Netzwerktechnologien zu informieren. Ebenso Thema waren die Umstellung auf IPv6-Festnetztelefonie und IP-Centrex und die Bedeutung von „Prognosen“ im Rahmen des Vortrags und der Podiumsdiskussion.
Mobile Apps vereinfachen Einrichtung, Wartung und Erweiterung des WLAN