Solange keine Probleme auftreten, findet die IT in Unternehmen in der Regel wenig Beachtung. Dabei stellt sie nicht nur einen sicherheitsrelevanten, sondern auch einen wirtschaftlichen Aspekt dar, der nicht zu vernachlässigen ist. Als Gründer und Geschäftsführer von HeiProTec hilft Alexander Heinrich Unternehmen dabei, ihre IT-Infrastruktur optimal aufzustellen, um von vielen Vorteilen profitieren zu können. Warum Unternehmer oft mit dem Standard-IT-Produkt arbeiten und
Mit dem Service Pack 1 der PowerFolder Version 22 kehrt auf vielfachen Wunsch das Outlook-Add-In zurück in die Server- und in die Client-Version der bewährten Content Collaboration Platform (CCP). Hinzu kommen unter anderem Verbesserungen bei der Speicherverwaltung, der Sicherheit, der Ordner-Synchronisation und vieles mehr.
Cyberangriffe verursachten zwischen Frühjahr 2023 und Frühjahr 2024 allein in Deutschland Schäden von über 266 Milliarden Euro [1], was die Dringlichkeit einer umfassenden Strategie zur Bekämpfung von Cyberrisiken deutlich macht.
MOONROC, eine führende Managementberatung, zeigt in ihrem Artikel "Hoffnung ist keine Strategie – Warum man Cyberrisiken ganzheitlich angehen muss!" zentrale Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit Cyberrisiken auf. De
(Ravensburg im Dezember 2024) Sebastian Weiß (36) ist seit dem 1. Dezember 2024 neuer Head of Sales für den Geschäftsbereich Digital Workplace des IT-Beratungsunternehmens Adlon Intelligent Solutions GmbH. Adlon baut sein Geschäftsfeld rund um den digitalen Arbeitsplatz hybrider Infra-strukturen kontinuierlich aus und bietet heute professionelle Managed Client Services und Mana-ged Security Services für internationale Konzerne und den zukunftsorientierten Mittelstand an
Kyndryl, der weltweit größte Anbieter für IT-Infrastrukturdienstleistungen, kündigt die Ernennung von Kai Grunwitz zum Präsidenten von Kyndryl Deutschland an.
Nach mehr als 30 Jahren Erfahrung als Führungskraft, in denen er erfolgreich Geschäftsstrategien für globale Unternehmen wie Oracle und Sun Microsystems entwickelt und umgesetzt hat, wird Kai Grunwitz seine neue Rolle am 6. Januar 2025 antreten. Zuletzt war er bei NTT Data tätig, wo er unter
Der neue PLITCH-Guide bietet Messebesucher:innen praktische Tools wie Packlisten, Stadtkarten und Networking-Tipps. Mit maßgeschneiderten Inhalten wird jeder Gaming-Messebesuch ein voller Erfolg!
Sora Kim (49) übernimmt ab dem 1. Dezember 2024 die Position der Senior Vice President People & Culture beim IT-Beratungsunternehmen Materna Information & Communications SE. In dieser Funktion wird sie das Executive Management Board der Materna-Gruppe verstärken, das für die strategische Ausrichtung und operative Führung des Unternehmens verantwortlich ist, und berichtet an den CFO Dr. René Rüdinger. Sora Kim war zuletzt Vice President Talent Management &a
Sogenannte Copilot+-Notebooks sollen Anwendungen per künstlicher Intelligenz beschleunigen, etwa Texte zusammenfassen, Sprachaufnahmen transkribieren oder Bilder erstellen. COMPUTER BILD hat sieben topaktuelle Modelle getestet.
Klassische Office-Aufgaben erledigten alle Kandidaten in Windeseile, auch leistungshungrige Foto- und Videobearbeitungen bereiteten ihnen keine Probleme. Das galt auch für die aufwendigen KI-Messungen im Test. Zumindest auf den ersten Blick. Denn schauten die