Ab sofort ist Red Hat Enterprise Linux über Fujitsus öffentliche Cloud „On-Demand Virtual System Service" verfügbar.
München, 9. Februar 2011 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, und Fujitsu haben ihre langjährige Partnerschaft auf den Bereich des Cloud Computing erweitert. Unternehmen können Red Hat Enterprise Linux jetzt als Gastbetriebssystem in Fujitsus öffentlicher Cloud „On-Demand Virtual System Service"
Das zweite
Halbjahr 2010 war eine Periode beschleunigten Wachstums bei
FTTH-Netzwerken, sowohl in punkto anschliessbarer Gebäude als auch
angeschlossener Teilnehmer. Dies gab das FTTH Council Europe bei
einer exklusiven Präsentation Journalisten gegenüber auf der
FTTH-Konferenz in Mailand bekannt. Insgesamt gibt es nunmehr fast 3,9
Millionen FTTH-Teilnehmer in Europa (8,1 Millionen einschliesslich
Russlands) – dies bedeutet einen Anstieg um 18 Prozent in nur sechs
Monaten.
Das Release 2.0 des internetbasierten Lern-, Informations- und Projekt-Management-
Systems Stud.IP ist ab sofort für den Einsatz bereit. Die data-quest GmbH steht
Hochschulen, Bildungseinrichtungen, Behörden und Unternehmen für die neue Version
der lizenzkostenfreien Open Source Software weiterhin als verlässlicher Partner zur Seite.
Stud.IP 2.0 enthält zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen, zu denen unter
anderem eine modernisierte Navigationsstruktur, Barrieref
Telnic Limited
(http://telnic.tel, der Registry Operator für die Top-Level-Domain
(TLD) gab heute bekannt, dass bildbasierte Werbung nun von
.tel-Domains unterstützt wird.
Besitzer von .tel-Domains können nun durch die Verwendung von
offenen APIs oder Dienstleistungen von Drittanbietern, die diese
Datensätze unterstützen, Links auf bildbasierte Werbung einbauen.
Hierdurch können Sie visuell stärkere Bilder bereitstellen, um ihre
Vorlagen zu verbessern, ihre
Ab sofort steht die Broschüre "Sicherheit in
der IT" von Black Box kostenlos unter
http://www.black-box.de/ITSicherheit zum Download bereit. Darin
erklärt der IT- und TK-Spezialist die wichtigsten Aspekte im Bereich
der Netzwerk- und Internet-Sicherheit wie Network Access Control
(NAC), VPN-Firewalls sowie sichere Switches und zeigt, wie man sich
effektiv vor Gefahren aus dem Internet schützen kann. Ein weiterer
Schwerpunkt ist die physikalische Sicherheit: Hier w
IT-Kosten drohen für mittelständische Unternehmen
in Deutschland zunehmend zur Last zu werden. Der Grund: Beim Betrieb
eines eigenen Rechenzentrums ist inzwischen allein der Stromverbrauch
für 60 Prozent der Ausgaben verantwortlich – Tendenz steigend.
Gleichzeitig verursachen Wartung und Pflege der Infrastruktur sowie
die kontinuierliche Erneuerung der Sicherheitsstandards immer höhere
Kosten, die es zu stemmen gilt. Diese Rahmenbedingungen erhöhen die
Attraktivit&
Actual Tools hat die Freigabe von Actual Multiple Monitors 3.0 bekanntgegeben –der ersten einzigartigen Software, die alle erweiterten Funktionen von Windows 7 in sekundären Taskleisten unterstützt.
Eagle Investment Systems LLC, ein führender Anbieter von
Finanzdienstleistungstechnologien und eine Tochtergesellschaft von
BNY Mellon, und FINCAD, der zuverlässige Anbieter von
Preisinformationen und Analysen zu Derivatprodukten, kündigten heute
den Abschluss einer Vereinbarung an, derzufolge FINCAD Analytics
zukünftig in die Eagle-Suite von Lösungen zur Datenverwaltung und
Leistungsmessung integriert werden wird.
Diese Integration dient der Rationalisierung von
Ve
Acision, weltweit
führend im Bereich mobiler Daten, ernennt, Karen Griffiths zur Chief
Financial Officer (CFO). Mit ihrer langjährigen Erfahrung und
Erfolgsbilanz als Führungskraft im Finanzbereich verstärkt Griffiths
das Führungs-Team von Acision und übernimmt Verantwortung für die
Konzernfinanzen sowie Funktionen im Bereich Anlagen und Verwaltung.
Im Laufe ihrer über 30 Jahren Erfahrung im Finanzbereich, davon
18 beider Coca-Cola Company, bekleidete
Hannover, 8. Februar 2011 – Auf der CeBIT vom 1. bis 5. März präsentiert KEYMILE Neuheiten für seine Multi-Service-Zugangsplattform MileGate zur Bereitstellung von Breitbanddiensten über Glasfaser und DSL. Ferner ermöglichen neue Karten für den Einsatz in Betriebsnetzen eine zuverlässige Übertragung anwendungskritischer Daten sowohl mit traditioneller TDM- als auch mit IP/Ethernet-basierter Übertragungstechnologie.