Die mobile Generation Plus stand im Fokus des vierten Ambient Assisted Living (AAL)-Kongresses, der gemeinsam vom BMBF und dem VDE in Berlin ausgerichtet wurde. Die Palette der Themen erstreckte sich von der assistiven Kochumgebung für Senioren bis hin zur ambienten Notfallerkennung in der Praxis.
Frank Eismann ist seit dem 13. Januar 2011 neuer
Geschäftsführer der Ditcon GmbH und der GFC Management- und
Beteiligungsgesellschaft mbH. Das Stammkapital der Muttergesellschaft
GFC Management- und Beteiligungsgesellschaft beträgt 165.000 Euro.
Den ersten Teil davon hat sie in die Gründung ihrer
Tochtergesellschaft, das IT-Systemhaus Ditcon, investiert. "Alle
strategischen Positionierungen haben wir abgeschlossen", sagt
Eismann. "Jetzt starten wir richti
Im Zeitalter von WikiLeaks stellt sich zwar die
Frage, ob es überhaupt noch irgendwelche Geheimnisse gibt. Dem
Softwarehersteller für Speicher- und SAN-Virtualisierung, DataCore,
ist es trotzdem bisher gelungen, die neueste Generation ihrer
Storage-Virtualisierungslösung vor allzu neugierigen Augen zu
schützen. Jetzt ist es aber an der Zeit, Licht in die Dunkelheit zu
bringen: Am 4. Februar 2011 hebt der Systemintegrator Kramer & Crew
den Vorhang und demonstriert e
Aerocool Advanced Technologies kündigt heute das
neue Chassis Aerocool 6th Element an, das sich besonders für
Spielebegeisterte und PC-Enthusiasten eignet.
Aufsehenerregende Farbgestaltung
Das Gehäuse ist aus 0,6 Millimeter dickem Stahl gefertigt. Die
Blue Edition sowie die Red Edition sind außen wie innen schwarz
lackiert, wobei die PCI-Abdeckungen, die Befestigungsplatte für das
Motherboard, der herausnehmbare Festplattenkäfig und die
Montageelement
(Berlin) Besucher der CeBIT haben auch in diesem Jahr Gelegenheit, sich umfassend über Einsatzgebiete, Nutzen und Weiterentwicklungen des PDF/A-Formates zu informieren. Anlaufstelle dafür ist der Messestand des PDF/A Competence Center, der beim Kooperationspartner VOI-Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. (Halle 3, Stand D34) zu finden ist. Vertreter der Mitgliedsfirmen actino, callas software, Four Pees, intarsys, LuraTech sowie Zöller & Partner zeigen die erwei
HCL Technologies Ltd. (HCL),
ein führender globaler Anbieter von IT-Dienstleistungen, gab heute
die Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2010/11
bekannt: Die globalen Umsätze von HCL stiegen um 7,5 % gegenüber dem
Vorquartal und um 32,6 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf
nunmehr 864 Mio. US$. -Die Gewinn stieg gegenüber dem Vorquartal um
23,7% auf 89 Mio. US$ bzw. um 39,2 % gegenüber Vorjahreszeitraum.
Am Kundenbeispiel der INFORS HT (MS CRM 2011 Referenzkunde) demonstrierte coresystems gemeinsam mit seinem Partner ACCENTIS, anlässlich des offiziellen Schweizer Launch Days von Microsoft Dynamics CRM Online, den praxisnahen Einsatz von Cloud Computing.
Ein Drucker ist ein Gerät, dass heute in fast jedem Haushalt vertreten ist, in dem sich ein Computer befindet. Viele Studenten benötigen einen Drucker, damit sie ihre Hausarbeiten ausdrucken können,
Wer seine Softwarelösung fit machen will für
Green Logistics, kann dazu die xServer der PTV AG nutzen.
Systemhäuser und Softwarehersteller können Funktionalitäten wie
Geocodierung, Kartendarstellung oder Routenberechnung einfach als
Module in ihre Lösung integrieren. Die PTV präsentiert ihre
geografischen und logistischen Softwarekomponenten in neuer Version
auf der CeBIT (Halle 7, Stand A12).