Effizientes Powermanagement neu gedacht

Effizientes Powermanagement neu gedacht

SCHÄFER IT-Systems stellt neue xFlex Rack PDU-Serie vor

Betzdorf, 8. April 2025. Für eine sichere, flexible und kosteneffiziente Stromversorgung im Server-Rack: Mit xFlex Rack PDU präsentiert SCHÄFER IT-Systems die nächste Generation der intelligenten Stromverteilung. Die Lösung vereint PDU (Power Distribution Unit), Software und Gateway in einem Gerät und schafft somit für Errichter und Betreiber von Rechenzentren attraktive Mehrwerte, von der Planung &u

Daten in modernen KI-Umgebung brauchen Leitplanken und keine Schranken

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert weiterhin die Geschäftswelt und hilft Unternehmen, Aufgaben zu automatisieren, Erkenntnisse zu gewinnen und Innovationen in großem Umfang voranzutreiben. Doch es bleiben Fragen offen, vor allem wenn es um die Art und Weise geht, wie KI-Lösungen Daten sicher verarbeiten und bewegen. Einem Bericht von McKinsey zufolge gehören Ungenauigkeiten in der KI sowie KI-Cybersecurity-Risiken zu den größten Sorgen von Mitarbeiter

Jetzt für den Master am HPI bewerben – und die digitale Zukunft mitgestalten

Jetzt für den Master am HPI bewerben – und die digitale Zukunft mitgestalten

Ab sofort läuft die Bewerbungsphase für zwei IT-Masterstudiengänge an der gemeinsamen Digital Engineering Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam (UP).

Bis zum 01. Juni können sich IT-Interessierte für die Masterstudiengänge "Computer Science" und "Digital Health" am HPI bewerben. Dabei können Studierende ihr Fachwissen in den modernsten Bereichen der Informatik am Campus Griebnitzsee vertiefen und

PowerFolder 22.3 mit großen Verbesserungen bei den Mobile Apps

PowerFolder 22.3 mit großen Verbesserungen bei den Mobile Apps

Erneut haben die Entwickler dem Wunsch der Nutzer nach mehr Mobilität entsprochen und die PowerFolder-Mobile-Apps noch besser, schneller und komfortabler gestaltet. Neben der modernisierten Benutzerführung, der Speicheroptimierung und weiteren Maßnahmen zur Leistungssteigerung ist die PowerFolder-App dank erweiterter Sprachunterstützung auch noch internationaler geworden.

IT-Kosten im Griff mit Jörn Runge und Torben Runge von der TORUTEC GmbH: Wie standardisierte Pakete Unternehmen planbare Budgets ermöglichen

Unvorhersehbare IT-Kosten und instabile Systeme stellen viele Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Es fehlen klare Strukturen und langfristige Strategien, sodass ungeplante Ausgaben entstehen und die Effizienz leidet. Besonders problematisch: das Abrechnungsmodell vieler IT-Dienstleister, bei dem Unternehmen pro Stunde zahlen. Jörn Runge und Torben Runge, IT-Experten und Geschäftsführer der TORUTEC GmbH, haben ein Modell entwickelt, das genau diese Probleme löst. Durch p

OpenCloud erweitert sein Angebot: Version 2.0.0 bietet Enterprise-Service, Support und „File Native Backup“

OpenCloud erweitert sein Angebot: Version 2.0.0 bietet Enterprise-Service, Support und „File Native Backup“

Nach dem erfolgreichen Release der ersten OpenCloud-Version im Februar, startet nun das kommerzielle Angebot mit verschiedenen Enterprise-Servicepaketen. Behörden, Unternehmen, der Bildungssektor und Forschungseinrichtungen profitieren ab sofort von professionellen Support- und Service-Level-Paketen, die einen sicheren, stabilen und effizienten Betrieb der neuen Lösung für File-Management, Filesharing und Kollaboration ermöglichen.

Service-Pakete für den professionelle

Horizon3.ai veröffentlicht Cybersecurity Insights Report 2025: Wichtige Erkenntnisse aus über 50.000 NodeZero-Pentests

Horizon3.ai veröffentlicht Cybersecurity Insights Report 2025: Wichtige Erkenntnisse aus über 50.000 NodeZero-Pentests

"Dieser Bericht ist eine noch nie dagewesene Analyse aus realen Angriffssimulationen bei Unternehmen aus aller Welt, die einzigartige Erkenntnisse liefert" (Dennis Weyel, International Technical Director Horizon3.ai)

Horizon3.ai (https://www.horizon3.ai/), ein globaler Marktführer im Bereich offensive Sicherheit, hat seinen Cybersecurity Insights Report 2025 veröffentlicht. Der Bericht zeigt die häufigsten Sicherheitslücken auf, mit denen Unternehmen zu kämpfe