Datenbanken begegnen uns überall – in To-do-Listen, Warenkörben, Kalendern und Unternehmensprozessen. Doch wie funktionieren sie eigentlich? Und was passiert, wenn man beginnt, sie zu durchdringen?
Hamburg, 02.12.2024 – Die Einführung der E-Rechnungspflicht ab 2025 sorgt bei Unternehmen und IT-Experten für Diskussionen. Viele befürchten, dass bestehende Individuallösungen durch teure Standardsoftware ersetzt werden müssen, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Doch es geht auch anders: Mit durchdachten Anpassungen integriert die meineTabelle GmbH & Co. KG die Vorgaben der E-Rechnung in bestehende Individuallösungen.
Datenbank-Apps FileMaker-Basis werden seit über 40 Jahren zur Verwaltung von Daten eingesetzt. Was ist FileMaker überhaupt, wie hat sich die Software entwickelt und welche Anwendungen gibt es?
Mit der Konvertierung von FileMaker-Datenbanken von älteren Formaten in das aktuelle Format ist es möglich, alte Datenbanken mit neuen FileMaker-Versionen weiter zu nutzen.