Das Aus- und Weiterbildungsprogramm der University of British Columbia (UBC) bietet seit einigen Jahren einen Kurs zum Thema Webanalytics an. Dieser wird in Zusammenarbeit mit der Digital Analytics Association (DAA) durchgeführt. Beim ersten Kurs im Frühjahr 2013 schlossen 15 deutsche Teilnehmer erfolgreich ab. Im Februar 2014 startet nun die zweite Auflage. Die Teilnehmer erwartet ein intensives Lernprogramm von sechs bis zehn Wochenstunden. Dabei stehen ihnen erfahrene Tutoren als Co
Am 6. Februar 2014 findet in der Welke Akademie in Freudenberg ein Tagesseminar zum Thema Social Commerce statt.
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte von Unternehmen mit Online-Shop (B2C), dessen Umsatz gezielt mit Hilfe von Social Media gesteigert werden soll.
Wenn Social-Media-Werkzeuge rein zur Umsatzsteigerung verwendet werden, so spricht man von Social Commerce – eine Wortkreation aus Social Media und E-Commerce. Social Commerce begleitet den Kaufprozess online und erh&o
Seit Ende Oktober arbeitet OTTO erfolgreich mit einer hauseigenen Shoppingsoftware. Kunden kommen damit auf otto.de in den Genuss eines völlig neuen, verbesserten Systems. Die eigene Softwareentwicklung dient OTTO in erster Linie bei der Differenzierung im E-Commerce und für die Innovationsfähigkeit des eigenen Geschäftsmodells.
Dortmund, Oktober 2013: Auch in diesem Jahr findet er wieder statt. Der beliebte SEO-Contest des Kölner SEO Day. Erstmals mit dabei ist 2013 auch die österreichische Schwesterveranstaltung SEOkomm. Wer SEOKanzler wird, kann also theoretisch sogar beide Länder-Titel holen.
Der Trend von Videos nimmt stetig zu. Waren es früher noch verwackelte Videos mit schlechtem Ton wird heutzutage immer mehr Wert auf die Qualität und Inhalt des Videos gelegt. Doch was nutzt es die qualitativ hochwertigsten und inhaltsstärksten Videos zu haben, wenn sie keiner sieht.
Fabian Prell von video-musik-marketing.com schafft mit seinem Ratgeber „So ranken Sie Ihr Video auf Platz 1! 12 Top-Rankingtipps für Spitzenpositionen bei YouTube, Google und Co.“ nun endlich A
Vom 8. bis 10. Oktober 2013 findet in der Welke Akademie in Freudenberg ein 3-tägiges Seminar zum Themenfeld Online Marketing und Internet Business statt.
Dieses Seminar bringt das Wissen über Online Marketing und Social Media auf den Punkt: Die Teilnehmenden lernen, ihr eigenes Geschäft internetfähig zu machen, Internet und neue Medien als zusätzliche Vertriebskanäle zu nutzen oder wie ein Online-Shop zu konzipieren ist. Außerdem wird behandelt, wie ü
JEDDiT stellt die mobile Darstellung der Bewerberhomepages zur Verfügung. Für die Bewerbungsplattform ist Mobile Recruiting wichtig und wird nicht vernachlässigt.