BusinessCode: 25 Jahre Innovation aus Bonn – vom Dienstleister zum Wegbereiter für praxisnahe KI-Lösungen

BusinessCode: 25 Jahre Innovation aus Bonn – vom Dienstleister zum Wegbereiter für praxisnahe KI-Lösungen

04.12.2024, Bonn. Im November 2024 feierte das Bonner IT-Unternehmen BusinessCode sein 25-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung hat sich BusinessCode kontinuierlich mit seinen Kunden entwickelt. Stets wurden aktuelle Trends und der technologische Fortschritt in die Kundenprojekte und in die eigene Software-Library BCD-Suite eingearbeitet. "Uns war es von Beginn an wichtig, am Puls der Zeit zu sein", beginnt CEO Martin Schulze. Als Mitarbeiter der ersten Stunde weiß Sc

Die Zukunft der SAP-Datenintegration

von Michael Bässler, Chief Technology Officer bei Theobald Software

Welche Rolle wird SAP im Jahr 2025 einnehmen? Eines ist sicher: SAP wird seine Strategie, den Fokus auf die Cloud zu legen, weiter vorantreiben, um Unternehmen eine skalierbare Basis für ihre Anwendungen zu bieten. Die Notwendigkeit, bestehende SAP-Systeme in den nächsten zwei bis drei Jahren in die entsprechende Cloud-Umgebung (S/4HANA) zu transformieren, führt zu einem hohen Planungs- und Umsetzungsdruck

E-Rechnung in Word, Excel, Datenbanken, Web und Co.

E-Rechnung in Word, Excel, Datenbanken, Web und Co.

Hamburg, 02.12.2024 – Die Einführung der E-Rechnungspflicht ab 2025 sorgt bei Unternehmen und IT-Experten für Diskussionen. Viele befürchten, dass bestehende Individuallösungen durch teure Standardsoftware ersetzt werden müssen, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Doch es geht auch anders: Mit durchdachten Anpassungen integriert die meineTabelle GmbH & Co. KG die Vorgaben der E-Rechnung in bestehende Individuallösungen.

Individuallösungen b

Höchste Sicherheitsstandards: Audit bestätigt Finomet GmbH als Vorreiter in der sicheren Einlagerung von Sachwerten

Höchste Sicherheitsstandards: Audit bestätigt Finomet GmbH als Vorreiter in der sicheren Einlagerung von Sachwerten

Berlin-Brandenburg, 28.11.2024 – Die Finomet GmbH hat ihre führende Position in der sicheren Einlagerung von Technologiemetallen und Seltenen Erden erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Ein umfassendes Audit, erstmals vom renommierten Fachanwalt Norman Wirth durchgeführt, bescheinigt dem Unternehmen herausragende Sicherheitsstandards, maximale Transparenz und vorbildliche Nachvollziehbarkeit in allen Lagerprozessen des Zollfreilagers FREEPORT Berlin-Brandenburg.