Über 2% der Uploads in SAP Datenbanken sind mit Viren infiziert.
Auswertung zeigt Gefahr für Dateien in SAP-basierten Portalen auf.
Auswertung zeigt Gefahr für Dateien in SAP-basierten Portalen auf.
Gütersloh, 17. September 2009 – Bei HSE24 ist der Kunde König. Einen optimalen und aktuell mehrfach ausgezeichneten Kundenservice bietet der Homeshopping-Spezialist auch durch die Umsetzung seines Projektes „KIK“ (Kunde ist König). Nach einer Projektlaufzeit von 15 Monaten implementierte die syskoplan-Tochter cm4 das SAP CRM-System, das die technische Grundlage des Projektes bildet. Nun ist auch die zweite Projektphase „KiK Sales“ operativ. Sämtliche Verkaufsprozesse des Mult
BI-Einführung in SAP-Umgebung soll im Rahmen des Schnellstarts in 20 Tagen abgeschlossen sein
Gemeinsame Lösungen für SAP-Anwender „On Demand“ im Fokus
Gütersloh, 1. September 2009 – Das Jahr 2009 ist definitiv ein „Superwahljahr“. Den Auftakt machte im Januar die umstrittene Landtagswahl in Hessen. Bundespräsident Köhler gewann im Mai erneut das Wohnrecht im Schloss Bellevue. Im Juni waren die Urnen zur Europawahl offen und nun stehen die Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und im Saarland an. Das große Finale findet dann am 27. September im Rahmen der Bundestagswahl statt. Die Menschen in Deutschland haben dieses Ja
Gescher, 13.08.2009 – Die Windhoff Software Services GmbH hat ihr Angebot an Demo-Software auf der Website ausgebaut. Ab sofort lassen sich die SAP BusinessObjects-Produkte Crystal Reports 2008 und Xcelsius Engage 2008 für 30 Tage unverbindlich downloaden.
Das IT-Beratungshaus reagiert auf die aktuelle wirtschaftliche Lage. In vielen Unternehmen herrscht bei Investitionen – auch im Software-Bereich – aufgrund knapper Budgets Zurückhaltung. Neuanschaffungen müssen einen echten Meh
Köln, 12.08.2009 – wie lassen sich die Potenziale des SAP BusinessObjects Portfolios optimal ausschöpfen? Wie verläuft eine nahtlose und aufwandsarme Integration der Front End Komponenten in eine bestehende SAP NetWeaver BW Architektur? Welchen Mehrwert bietet SAP BusinessObjects Planning and Consolidation als neue Lösung im Bereich Enterprise Performance Management und wie sehen die zugehörigen Konzepte für eine agile BI Entwicklung aus?
Im Rahmen der diesjäh
Update der Studie von 2008 legt Fokus auf die architektonischen Aspekte von SAP-Landschaften
Mit Esprit zum Business Intelligence Komplett-Paket –
Die IT-Spezialisten actinium und ESPRiT Consulting gehen gemeinsame Wege.
Wien, 12. August 2009. – Die im Frankfurter Börsensegment General Standard notierte Plaut Aktiengesellschaft (PUT2; ISIN: AT0000A02Z18; WKN: A0LCDP) gibt das Halbjahresergebnis für das Geschäftsjahr 2009 bekannt:
Umsatz: 12,2 Mio. EUR (Vj 13,2 Mio. EUR).
EBIT: 0,5 Mio. EUR (Vj 1,1 Mio. EUR)
EBIT-Marge: 3,8 % (Vj 8,1%)
Im ersten Halbjahr 2009 konnte die im Bereich Management- & IT-Consulting tätige Beratungsgruppe Plaut einen Umsatz von 12,2 Mio. EUR (Vj 13,2 Mio. EUR