SAP Schnittstelle Xtract Universal ab sofort für Tableau verfügbar
Zugriffüber zentralen Hub – SNC-Unterstützung – Erhaltung des Berechtigungsmodells von SAP
Zugriffüber zentralen Hub – SNC-Unterstützung – Erhaltung des Berechtigungsmodells von SAP
Anwendungs-Modelle On-Premise, Full-Cloud und Hybrid-Cloud für verschiedene Einsatzmöglichkeiten
Der Fachbereich ?Basis und Security? des IT-Beratungsunternehmens mindsquare GmbH hat sich Erfolgreich am Markt etabliert.
Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet Westernacher das Click ’n Go Webinar „BPM und SAP in Zahlen“ am 15.5.2014 um 16:00 Uhr erneut. Im kostenlosen Webinar werden Methoden und Ergebnisse vorgestellt, die den Nutzen von Business Process Management in Zahlen ausgeben. Interessierte können sich ab heute wieder online registrieren.
Londoner Experten für Managed Mobility Servicesübernehmen Vertrieb von ISEC7 Produkten und Lösungen im englischen Markt.
München, 14. April 2014. Die projekt0708 GmbH, SAP HCM & Talent Management Spezialist, bringt eine neue Lösung für den optimierten Recruitingprozess auf den Markt. Mit dem AddOn Application Dashboard wird es möglich sein, SAP E-Recruiting um Jobbörsen- und E-Mail-Schnittstellen für den automatisierten Bewerbungseingang zu ergänzen und den Bewerbungsprozess für qualifizierte Kandidaten somit noch einfacher zu gestalten.
Jedes Unternehmen benötigt wirksame Werkzeuge zur Planung und Durchführung seiner Aktivitäten – stets im Einklang mit internen und externen Richtlinien und der Gesetzgebung. Eine Add-on-Lösung des SAP-Partners CENIT liefert standardisierte und dennoch flexible Prozesse, fördert die Automatisierung von Abläufen und unterstützt die Compliance.
Die richtige Planung und Umsetzung von Entwicklungsprozessen ist ein zentraler Aspekt bei der Wartung und Weiterentwicklung von SAP-Anwendungen. Mit einer modularen Software von REALTECH können UnternehmenÄnderungen auch in komplexen und dynamischen SAP-Systemlandschaften sicher, effizient und jederzeit nachvollziehbar durchführen.
Wie verändert Technologie das Verhalten der Konsumenten – und wie kann der Einzelhandel hierauf reagieren? Andreas Mecheels vom SAP-Partner Ciber zeigt auf, was moderne Softwarelösungen leisten können.
Mit einem automatisierten Werkzeug des SAP-Partners Xiting hat die AUDI AG die Berechtigungen von mehr als 500 Schnittstellen einer komplexen SAP-Systemlandschaftüberprüft und so potenzielle Sicherheitslücken geschlossen – ohne Unterbrechung des laufenden Betriebs.