Ast fällt in Stromleitung und löst Waldbrand aus

Ein Waldbrand brach gestern Nachmittag gegen 16:30 Uhr im Bereich des Marinearsenals Jessenitz bei Lübtheen aus, nachdem ein schwerer Ast in eine Mittelspannungsfreileitung der WEMAG Netz GmbH (WNG) gefallen war und Feuer fing.
Das Feuer ist vom herabgefallenen Ast auf die angrenzende Region übergeschlagen und hat sich von dort aus verbreitet. Die 20kV-Stromleitung wurde durch den Ast stark beschädigt. Zwei Leiterseile sind durchtrennt worden und liegen über mehrere Mastfelde

Juniper Networks stellt neue Lösungen für Netzwerke vor

Neue KI-native Netzwerkfunktionen bieten proaktive Einblicke sowie Automatisierung und bauen die „AI for Networking“-Führungsposition von Juniper aus

München, 15. Mai 2024 – Juniper Networks® (NYSE: JNPR), ein führender Anbieter von KI-nativen Netzwerken, erweitert das Leistungsspektrum seiner KI-nativen Netzwerkplattform und setzt damit neue Maßstäbe bei kabelgebundenen und drahtlosen Zugangslösungen. Zu den Neuerungen gehören proaktive

Progress: Daten brauchen eine gemeinsame Sprache

Köln, 15. Mai 2024 – Unternehmen treffen Entscheidungen meist auf Basis von strukturierten Daten. Dabei haben auch ihre unstrukturierten Daten wertvolle Erkenntnisse zu bieten. Progress erläutert, wie Unternehmen die beiden Datentypen zu einem sinnvollen Ganzen zusammenführen und dadurch bessere Entscheidungen treffen können.

Unternehmen sind heute mit einer riesigen Menge an Daten konfrontiert. Diese liegen nicht nur in strukturierter Form in Datenbanken oder Tabellen

Plusnet und Deutsche GigaNetz kooperieren

Plusnet und Deutsche GigaNetz kooperieren

– Plusnet erweitert vermarktbares Glasfasernetz durch Kooperation mit der Deutschen GigaNetz GmbH
– Vermarktung von Plusnet Produkten und Lösungen an Geschäftskunden im gesamten Bundesgebiet via Open Access

Das Telekommunikationsunternehmen Plusnet GmbH erweitert seine bundesweite Glasfaser-Reichweite durch eine Kooperation mit der Deutschen GigaNetz GmbH aus Hamburg. Dazu haben beide Unternehmen nun eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.

Plusnet erhält dadurch Zug

Krieg in Gaza braucht endlich eine Verhandlungslösung

Krieg in Gaza braucht endlich eine Verhandlungslösung

Martin Keßler, Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe, und Oliver Müller, Leiter von Caritas international, fordern verstärkte internationale Bemühungen, um die Waffen in Gaza zum Schweigen zu bringen, das Leid der Zivilbevölkerung zu beenden und der Freilassung der Geiseln näher zu kommen.

"Seit sieben Monaten flieht die Zivilbevölkerung in Gaza vor einem Krieg, dem sie nicht entkommen kann. Die jüngsten Kämpfe in Rafah zwingen die Menschen ern