Softing IT Networks verlegt die Produktion der LinkXpert Serie nach Deutschland. Somit liegt der gesamte Prozess – von der Entwicklung über den Support bis zur Auslieferung – lokal beim Hersteller für IT-Messgeräte aus Haar in Bayern. Diese Veränderung unterstreicht das Vorhaben, innovative Technologien nicht nur in Deutschland zu entwickeln, sondern auch herzustellen. Durch die strategische Verlagerung wird die Verfügbarkeit der LinkXpert-Geräte gesiche
Softing IT Networks verlegt die Produktion der LinkXpert Serie nach Deutschland. Somit liegt der gesamte Prozess – von der Entwicklung über den Support bis zur Auslieferung – lokal beim Hersteller für IT-Messgeräte aus Haar in Bayern. Diese Veränderung unterstreicht das Vorhaben, innovative Technologien nicht nur in Deutschland zu entwickeln, sondern auch herzustellen. Durch die strategische Verlagerung wird die Verfügbarkeit der LinkXpert-Geräte gesiche
Karlsruher UCC-Hersteller belohnt seine umsatzstärksten Partner mit einem verlängerten Wochenende im Herzen Griechenlands / Highlights des Incentives: Teambuilding beim Matchrace und Sightseeing-Tour mit dem Trikke-Fahrrad
Das Studierendenwerk Darmstadt treibt die Digitalisierung weiter voran und setzt zunehmend auf durchgehend digitale Arbeitsprozesse. Nunmehr wurde der Bereich der Studienfinanzierung so aufgestellt, dass Papierdokumente gar nicht erst in den Umlauf kommen. Hierfür wurde die entsprechende Posteingangsstelle mit KODAK Scanner und Erfassungslösung ausgestattet. Gerade bei BAföG-Anträgen, die noch analog eingereicht werden, reduziert sich so die Bearbeitungszeit enorm.
br />
Ab dem 17.12.2023 gilt das Hinweisgeberschutzgesetz auch für Unternehmen mit über 49 Mitarbeitenden
Bitkom Consult unterstützt Unternehmen mit Hinweisgeber-Schutzsystem zur Implementierung und Verwaltung
In wenigen Wochen läuft die Frist zur Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) auch für den Mittelstand ab. Ab dem 17. Dezember 2023 sind somit auch Unternehmen mit einer Größe von mehr als 49 Mitarbeitenden verpflichtet, ein den rechtlichen
Jeder Monteur, der mit Glasfasertechnik zu hat, muss auch im Arbeitsalltag Glasfaserkabel verbinden. Dazu sind hochwertige Verbindungsinstrumente, also Spleißgeräte, nötig. Beim Spleißen werden die im Inneren der Kabel liegenden Glasfasern mit dem Spleißgerät punktgenau miteinander verschmolzen. Ab sofort bietet Softing IT Networks den FiberFox MINI6S+ als Spleißgerät in seinem Sortiment an.
Der FiberFox MINI6S+ mit Kernzentrierung AOCAT, 4.3“ Fa