Fünf Tipps für Online-Meetings und Webinare, die die meisten Veranstalter noch nicht kennen

Ob „Zehn goldene Regeln für bessere Videokonferenzen“ oder „Die fünf besten Tipps für Online-Meetings und Webinare“: Ratgeber rund um digitale Veranstaltungen finden sich mittlerweile zuhauf. Und den meisten Anwendern ist inzwischen auch längst bewusst, dass es beispielsweise sinnvoll ist, die verwendete Technik vorab zu testen, eine Meeting-Agenda zu nutzen und natürlich die Mikrofone auf stumm zu schalten, wenn gerade nicht gesprochen wird.
Doch

Servus,Österreich! Teleperformance Germany Group expandiert (FOTO)

Die Teleperformance Germany Group wächst mit der Gründung einer Tochtergesellschaft in Österreich weiter. Mit Teleperformance Austria erweitert der Business-Process-Outsourcing-Anbieter sein Angebot für deutschsprachigen Kundenservice aus dem Ausland.

Teleperformance Austria ist nach Kosovo, Bosnien und Herzegowina, Nordmazedonien und Kroatien die fünfte Gesellschaft der deutschen Teleperformance Germany Group im europäischen Ausland.

Teleperformance Austria is

Ericsson-Prognose: Eine Milliarde 5G-Verträge bis Ende des Jahres (FOTO)

– Der neue Ericsson Mobility Report prognostiziert eine Milliarde 5G-Verträge bis Ende des Jahres – führend sind aktuell Nordamerika (35 Prozent), Nordostasien (34 Prozent) und die Region des Golfkooperationsrates (20 Prozent) vor Westeuropa (11 Prozent).
– In Westeuropa wuchs die Anzahl an 5G-Verträgen im laufenden Jahr stark von 32 Millionen in 2021 auf vorraussichtlich 63 Millionen bis Ende 2022.
– Für Westeuropa wird erwartet, dass die Zahl der 5G-Verträge bi

Internationale Veranstaltung der Display-Industrie rückt Chengdu ins weltweite Rampenlicht

Der flexible AMOLED-Bildschirm, der in der BOE-Produktionsanlage in Chengdu, der Hauptstadt der südwestchinesischen Provinz Sichuan, hergestellt wird.

Chengdu, einer der weltweit wichtigsten Standorte für die neue Display-Industrie, wird vom 30. November bis 1. Dezember 2022 Gastgeber der World Conference on Display Industry (WCDI) sein.

Die WCDI, die gemeinsam von der Provinzregierung Sichuan und dem Ministerium für Industrie und Informationstechnologie unterstützt wird,

atene KOM Geschäftsführer Tim Brauckmüller begleitet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nach Nordmazedonien und Albanien

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist vom 29. November bis zum 2. Dezember nach Nordmazedonien und Albanien. Begleitet wird der Bundespräsident von einer ausgewählten Wirtschaftsdelegation, darunter Tim Brauckmüller, Geschäftsführer atene KOM.
Wenn es um resiliente Infrastrukturen, den Glasfaserausbau oder allgemeine Digitalisierungsfragen geht, steht atene KOM Geschäftsführer Tim Brauckmüller der öffentlichen Hand als Experte beratend zu

Reaktion auf neue Rahmenbedingungen: Composites United erklärt Beitritt in Composites Germany

Berlin/Frankfurt. Gesellschaft und Wirtschaft stehen vor existenziellen Herausforderungen. Dazu gehören neben den Folgen des Klimawandels auch die Erkenntnis, dass Energie und viele Ressourcen nicht mehr im gewohnten Maße zur Verfügung stehen, so dass deren Effizienz kurzfristig deutlich gesteigert werden muss. Leichtbau insbesondere mit Faserverbundmaterialien kann und wird hier einen wichtigen Beitrag leisten, z. B. in Windkraftanlagen oder Wasserstoff­speichern. Als Dachve