Pocketrekorder Zoom H4n – das Tonstudio in der Hosentasche

Mit dem H4n stellt Zoom einen neuen digitalen High-End-Audiorekorder vor. Das kompakte Mini-Tonstudio für Journalisten, Musiker, Podcaster und alle, die unterwegs nicht auf hochqualitative Sprach- und Musikaufnahmen verzichten wollen, speichert über 15 Stunden Audiomaterial in höchster Qualität dank SDHC-Speicherkarten-Unterstützung.

Bei mobilen Auslandsgesprächen bis zu 80% sparen

Anrufe über das Mobiltelefon ins oder vom Ausland sind immer noch sehr kostenintensiv. Besonders für Unternehmen, deren Mitarbeiter häufig international tätig sind und dabei immer telefonisch erreichbar sein müssen, gab es bisher kaum Einsparpotenziale auf diesem Gebiet. Bei regelmäßigen länderübergreifenden Telefonaten erhöhten sich die Telefonkosten eines mittelständischen Unternehmens damit auf mehrere tausend Euro pro Monat. Hier kann v

02-Fernsehwerbung gegen Sprachcomputer bedient Klischee aus den Zeiten der alten Systeme

Neue Technologieeneration vereint Automatisierung und Personalisierung im Kundenservice

Bonn, 24. März 2009, www.ne-na.de – Mit Spielzeug-Robotern, die sinn- und ziellos durch die Gegend fahren, kommuniziert der TK-Anbieter O2 http://www.youtube.com/watch?v=8u1ZO9_naW4 eine unmissverständliche Botschaft: persönlicher Service ist besser als Sprachcomputer. Branchenexperten halten diesen Absolutheitsanspruch für übertrieben. Von der Reisebuchung auf Portalen wie Triptivit

Siemens vereinfacht mit neuer OpenScale Professional Services- und Lösungs-Suite Unified Communications-Implementierung und Geschäftsprozessintegratio

Die neueste Version der OpenScale UC Application in Kombination mit maßgeschneiderten Festpreisangeboten ermöglicht erschwingliche, vollständig integrierbare UC-Lösungen

Siemens Enterprise Communications kündigt heute die Verfügbarkeit eines neuen, maßgeschneiderten Pakets aus Professional Services und Integrationslösungen für die Implementierung von Unified Communications (UC) und die Geschäftsprozessintegration an. Im Tandem mit der neuesten

Siemens Enterprise Communications erweitert sein OpenScape-Portfolio um eine erschwingliche und umfassende „All in One“-Lösung für die Unternehmenskom

Die neueste Version der OpenScape Xpressions bietet einfache, leicht zu integrierende Unified Communications-Features, die die Produktivität im Unternehmen steigern und gleichzeitig die Kosten senken
Siemens Enterprise Communications gibt heute die Verfügbarkeit von OpenScape Xpressions, die neueste Erweiterung seines Unified Communications (UC)-Portfolios bekannt. Damit steht eine leistungsstarke, vorkonfigurierte UC-Lösung für die problemlose Einbindung in die Multivendor-

200 Mio. Dokumente im Griff: St. Galler Kantonalbank migriert ihre Kundendossiers

Aktuelle und vollständige Kundendossiers sind ein unverzichtbarer Schlüssel zur optimalen Betreuung von Bankkunden. Die St. Galler Kantonalbank (SGKB) hat ein neues, leistungsfähiges Dokumentenmanagementsystem eingeführt, das modernsten Ansprüchen genügt und die Arbeit der KundenberaterInnen optimal unterstützt. Angesichts von über 200 Mio. bestehenden Dokumenten und der gleichzeitigen Einführung von Avaloq eine höchst anspruchsvolle Aufgabe, der