DataCores iSCSI-Target ermöglicht IP-SANs für unter 160 Euro: DataCore SANmelody Lite mit doppelter

München, 26. September 2006. DataCore Software, Anbieter offener Speicherplattfor-men, verdoppelt die Kapazität seiner SANmelody Lite-Lösung für PC-Systeme. Für unter 160 Euro virtualisiert die Software in der aktuellen Version zwei Terabyte Daten. SANmelody Lite verwandelt normale Windows-Rechner in Disk Server (iSCSI-Targets), die Windows-, Linux-, MacOS- oder VMware-Systemen flexibel Speicherkapazitäten über das LAN zur Verfügung stellen. Damit ist SANm

Neue Normen im Rechenzentrum

Mit Verabschiedung der US Norm TIA-942 sowie der kurz bevorstehenden Umsetzung in die europäische Norm EN 50173-5 wird auch die Basisinfrastruktur in Rechenzentren standardisiert.

Verschiedene Arten der Verkabelung, einzusetzende 19" Technologien, Stromversorgung, Klimatisierung und Erdung sind neben der Einordnung der Rechenzentren in vier Verfügbarkeitsklassen nur einige der vielfältigen Inhalte.

PANDUIT bietet, abgestimmt auf die neue Norm, diverse Lösungen f&uu

Isländischer contentXXL Solutionpartner TM Software online mit .NET CMS contentXXL

Nürnberg, 26. September 2006 – Das Softwareunternehmen TM Software mit Hauptsitz im isländischen Kópavogur erhöht die Service-Qualität für Kunden und Interessenten anhand eines neuen Webauftritts. Unter www.tm-software.com können sich diese künftig noch schneller und umfassender über die Leistungen und Produkte der TM Software informieren. Die Website wurde mit dem zu 100% auf Microsoft ASP.NET Technologie basierenden Business Content Management Sys

Minicom stellt weiterentwickelten DX Matrix Switch für das KVM-Datenzentrumsmanagement vor

Zürich, Switzerland (September , 2006) Minicom Advanced Systems, ein führender Hersteller von KVM-Lösungen für die Verwaltung von EDV-Servern- und Geräten, stellte heute sein weiterentwickeltes DX-System vor. Das DX-System, ein KVM Matrix Management Switch, bietet rund um die Uhr bandexterne Verwaltung auf BIOS-Ebene für hochdichte Serverräume und Datenzentren.

"Das DX-System ist der Kern von Minicoms bandexternem, Mehrbenutzer-Produktangebot und stellt

ISS sorgt für eine sichere E-Mail-Kommunikation

Hersteller bringt mit Proventia Network Mail eine E-Mail-Security Appliance auf den Markt

KASSEL/ATLANTA, 26.09.2006 – Internet Security Systems (ISS) geht jetzt mit einer ausschliesslich zur Absicherung von E-Mail-Infrastrukturen konzipierten Security Appliance an den Start. Die unter dem Namen Proventia Network Mail angebotene Lösung unterscheidet sich von anderen Produkten dieser Kategorie dahingehend, dass sie nicht nur Spam-Nachrichten zuverlässig ausfiltert und abblockt. Vielm

ETCF: Server-based Computing gewinnt an Bekanntheit

Server-based Computing gewinnt an Bekanntheit
Eine neue Studie zeigt, dass die Branche ihr grosses Potenzial noch weiter ausschöpfen kann.

München, 25. September 2006 – Während sich der Verkauf von PCs und Notebooks in jüngster Zeit als eher schleppend erweist, glänzt das Thin Client Geschäft mit jährlich zweistelligen Wachstumsraten. Der Bekanntheitsgrad von Anbietern für Thin Client Computing Lösungen hat sich im Vergleich zu den vergangenen Jah

IGEL führt deutschen Thin Client Markt an

IGEL führt deutschen Thin Client Markt an

IDC bestätigt dem Bremer Thin Client Hersteller die deutsche Marktführerschaft für das erste Halbjahr 2006. Europa- und weltweit verbessert sich IGEL auf Platz vier.

Bremen, 25. September 2006 – IGEL Technology, einer der weltweit führenden Hersteller von Thin Client Lösungen, ist Marktführer in Deutschland. Laut IDC (Worldwide Enterprise Thin Client Q-View, Q2 2006) belegte das deutsche Unternehmen in den ersten

Leistungstests, Auszeichnung für die besten Entwicklungen, Akzeptanzstudie:

Bonn, 25. September 2006 – Sprachcomputer werden als direkter Kanal zum Kunden in der Dienstleistungsökonomie immer wichtiger. 2005 setzten die Anbieter von Sprachdialogsystemen weltweit fast 350 Millionen Dollar um, 2010 sollen es bereits über 1,1 Milliarden sein. Die Telekommunikationsunternehmen investierten im vergangenen Jahr gut 120 Millionen Dollar in die Automatisierung ihrer vielfältigen Kundenkontakte. Gut 20 Prozent der Investitionen entfielen auf das Finanzwesen, fast

Xonio: DSL-Anschlüsse vom Handy-Anbieter sind keine Schnäppchen

München, 25. September 2006. Die Handy-Netzbetreiber Vodafone und O2 blasen zum Sturm auf die Festnetzbastion der Telekom: Zusätzlich zu ihren mobilen Festnetz-Alternativen bieten sie künftig auch DSL-Anschlüsse an. Verbraucherberater Xonio (www.xonio.com) hat die Angebote verglichen. Ergebnis: Wer auf seinen Festnetz-Anschluss ganz verzichten und alles aus einer Hand will, ist mit den Komplett-Angeboten von Vodafone oder O2 gut bedient. Allerdings: Geld sparen lässt sic

rrooaarr interactive solutions übernimmt die Kosten für Ihr neues Redaktionssystem – Systems 2006

Im Systems Messezeitraum vom 23. Oktober bis 27. Oktober übernimmt rrooaarr in Verbindung mit einer qualifizierten Dienstleistung die Kosten für Ihre Basislizenz des webEdition Redaktionssystems.

Ulm (rrooaarr) – Sie sind auf der Suche nach einem professionellen und leistungsfähigen Content Management System?
Dann besuchen Sie rrooaarr interactive solutions auf der Systems 2006 (Halle A2, Standnummer 227) und sparen Sie sich die Kosten für die neue Version 4 des webEditi