visionapp verstärkt Expansionskurs

Deutliches Umsatzplus im ersten Halbjahr 2006

Frankfurt am Main/ Ettlingen, 3. August 2006: Die auf serverbasierte Lösungen spezialisierte visionapp GmbH, Frankfurt am Main, hat das erste Halbjahr 2006 mit einem deutlichen Umsatzplus abschliessen können. Der Beratungsbereich "Enterprise Services" hat das beste Halbjahresergebnis seit Unternehmensgründung im Jahr 2002 verzeichnet. Im Bereich "Software Solutions" wurde die neue Version 2006 der Produkte vPMS u

Wie digitale Landkarten und geokodierte Hypermedien derzeit Internet und Werbemarkt revolutionieren

Bonn, www.ne-na.de – Die gegenwärtige Kartografie- Revolution wird den Charakter des Internets grundlegend verändern: "Eine ganze Community von Karten-Machern und -Nutzern ist dabei, jede ortsbezogene Information, die sie nur kriegen kann, zu ‚geotaggen’ – so genannte ‚Placemarks’ in der Karte zu speichern. Andere Nutzer können diese Kommentare per Mausklick abrufen. Und je mehr Web-Informationen mit Geodaten verbunden werden, desto besser werden die Ergebnisse der ortsbezoge

Ancud IT tritt Linux Business Campus Nürnberg e.V. bei

Ancud IT-Beratung GmbH, Lösungsanbieter für Open Source-Unternehmensportale aus Nürnberg, ist dem Linux Business Campus Nürnberg e.V. (LBCN) beigetreten.

Der im Mai diesen Jahres gegründete Verein fördert die Entwicklung und Verbreitung von Linux- und Open Source-basierter Business-Software. Ancud IT entwickelt Lösungen für Unternehmensportale, Business Process Management, Business Intelligence und Ecommerce. Das mittelständische Unternehmen setzt

SecurWall von SecurStar – Schutz vor bösartigen Attacken aus dem Internet

Mit Personal Firewall sicher und anonym online

SecurWall von SecurStar – Schutz vor bösartigen Attacken aus dem Internet

München, 03. August 2006 – Die SecurStar GmbH bietet mit ihrer Personal Firewall SecurWall einen wirksamen Schutz für PCs vor bösartigen Attacken und gefährlich einzustufenden Programmen aus dem Internet. Dabei ist es unerheblich, ob der Online-Access über eine Dial-up-Verbindung, ein DSL-Netzwerk oder eine Standleitung erfolgt. Die leistun

kakoii Berlin verstärkt Kompetenzbereich Verpackungsdesign mit japanischem Büro

Die Berliner Kreativagentur kakoii erweitert ihr Geschäftsfeld Verpackungsdesing und betreut ab sofort nationale und internationale Kunden auch von Japan aus.

Dank des neuen Büros in Tokio (Japan) verstärkt die Agentur ihre Packaging-Aktivitäten vor allem in den Bereichen Kosmetik und Food und bietet somit international operierenden Marken ein umfassendes Beratungs- und Gestaltungsportolio.

kakoii betreut bereits vom Standort Berlin aus zahlreiche Kunden aus den Branche

Kuriose Spendenaktion: „100.000 x DSL“

Endlich eine schnelle Internetverbindung nutzen und dabei auch noch eine "gute Sache" unterstützen?
Dass dies kein Widerspruch ist beweist www.dsl-homepage.net!

Ursprünglich wurde die Seite mit dem Titel "Deutsche Spenden Links” ausschliesslich als Portal für Spendenorganisationen angelegt. Schnell wurde dem Betreiber jedoch klar, dass auch viele Interessenten für DSL-Anschlüsse die Seite besuchen, so dass man sich entschloss auch Verweise zu DSL-Anbie

Webweiser 5.0 für Entscheider

Der immer stärker werdende Wettbewerb im Elektronischen Geschäftsverkehr verlangt nach fundiertem Know-how. Erfolgsentscheidend sind heutzutage sowohl eine sichere Basis, auf der ein Unternehmen agieren kann, als auch das Wissen um den Aufbau und das Ausschöpfen von Wettbewerbsvorteilen.

Im fünften Jahr in Folge präsentiert sich der "Webweiser für Entscheider – E-Business im Mittelstand" wieder an einem ungewöhnlichen Ort.

Im Kloster Schiffenb

Noch mehr Know-how für das ETCF

Noch mehr Know-how für das ETCF
Christian Knermann vom Fraunhofer-Institut UMSICHT wird Kuratoriumsmitglied des Branchenverbandes

München, 02.08.2006 – Christian Knermann vom Fraunhofer-Institut UMSICHT ist zum Kuratoriumsmitglied des European Thin Client Forums (ETCF), Lösungsverband für Server-based Computing und Thin Clienting, berufen worden. Der Diplom-Informatiker und stellvertretende Leiter IT-Management der renommierten Forschungseinrichtung berät in dieser

American Power Conversion gibt die Zahlen für das zweite Quartal 2006 bekannt

American Power Conversion gibt die Zahlen für das zweite Quartal 2006 bekannt

München, 02. August 2006 – American Power Conversion Corporation (Nasdaq: APCC) (APC) gibt die Geschäftsergebnisse des am 25. Juni 2006 beendeten zweiten Quartals bekannt. Demnach belief sich der Umsatz im zweiten Quartal 2006 auf 560 Millionen US-Dollar, was gegenüber den 480,6 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2005 bzw. den 478,8 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2006 ein Wachstum von

Abschied vom klassischen Call Center: CRM-Systeme lernen sprechen

München/Stuttgart/Wien, www.ne-na.de – Alcatel und Microsoft bündeln nach einem Bericht des Branchendienstes medianet http://www.medianet.at ihr CRM-und Contact-Center Know-how: Die gemeinsame Lösung verknüpfe Alcatels OmniTouch Contact Center Premium Edition mit Microsoft Dynamics CRM 3.0. Systemintegrator Nextiraone http://www.nextiraone.de adressiere damit insbesondere mittelständische Kunden. Die Alcatel Tochtergesellschaft Genesys http://www.genesyslab.com habe zu d