Die InterRed GmbH, Siegen, hat auf der CeBIT in Hannover offiziell das neue Major Release InterRed 8.0 vorgestellt. Nach der Messe konnte ein durchweg positives Fazit der Veranstaltung gezogen werden.
+++ Überwältigendes Interesse an InterRed 8.0 +++
Neben dem neuen Major Release von InterRed stand erneut das Allmedia Publishing System InterRed Print im Mittelpunkt des Interesses. Zahlreiche Besucher überzeugten sich vor Ort von der Leistungsfähigkeit und den umfangreic
Die europäische Kunststoffindustrie nimmt China zunehmend als Produktionsstandort und Absatzmarkt wahr und versucht, den Wirtschaftsraum China zu erschliessen. Die SYCOR GmbH unter-stützt diesen Expansionswillen mit ihrer Management- und IT-Beratungskompetenz im China-Geschäft.
Der ständig wachsende Wettbewerbsdruck zwingt viele europäische Unternehmen der Kunststoffbranche, ihre Marktposition kritisch zu be-trachten und neue Wege in der Produktion und im Vertrieb ih
Jury kürt Mobile Ticketing-Anbieter zum Sieger in der Kategorie Mobile Payment / Mobile Application
Bad Rappenau, 21. März 2006 – Frische Ideen und tatkräftige Unternehmer braucht das Land! Unter diesem Motto veranstaltete BITKOM und die Mobile City Bremen mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) auf der CeBIT 2006 die Innovators’ Show. Unternehmen aus den Bereichen "Mobile Content" und "Digital Living" hatten
Berlin/Bonn, www.ne-na.de – Computer beherrschen immer mehr Funktionen – doch viele Anwender blicken schon heute bei ihrem Handy nicht mehr durch, berichtet die tageszeitung (taz) http://www.taz.de. Professor Wolfgang Wahlster, Leiter des Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) http://www.dfki.de und Schirmherr der Bonner Voice Days http://www.voicedays.de arbeite daran, dass sich der Computer dem Menschen anpasst. "Die Überflutung der Geräte m
sysob und SfbIT GmbH schliessen Distributionsvereinbarung
sysob erweitert sein Angebot um REDDOXX MailDepot Appliances
Schorndorf/Köln, 21. März 2006 – Der Mehrwertdistributor sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG hat mit dem Spamfinder-Hersteller SfbIT ein Vertriebs- und Supportabkommen geschlossen. Dabei liegt der Fokus auf den Appliance-Lösungen zur Archivierung und Wiederherstellung von E-Mails, die unter dem Label REDDOXX MailDepot vermarktet werden. Diese Lösun
Hannover, www.ne-na.de – Die Verschmelzung von Festnetz und Mobilfunk zählte zu den zentralen Themen der diesjährigen CeBIT. Bei einem Expertengespräch äusserte Bernhard Steimel von Mind Business Conultants die Vermutung, dass eine Reihe von Herstellern grosse Investitionspotentiale bei den Netzanbietern sehen. "Hier steht eine neue Runde bevor, da die Netzinfrastrukturen für das Internet Protokoll (IP) technisch aufgerüstet werden müssen. Durch den Einzug
Die Deutsche Experten-Akademie (DEAK), München, hat ihre Website www.experten-akademie.de auf Basis des Content Management InterRed neu gestaltet und relauncht.
+++ Deutsche Experten-Akademie: Kompetenzentwicklung auf höchstem Niveau +++
Die DEAK steht für Weiterqualifizierung und Kompetenzentwicklung auf höchstem fachlichem Niveau, um persönliche und soziale Kompetenzen von Fach- und Führungskräften erfolgreich zu fördern.
KASSEL/ATLANTA, 17. März 2006. Nach Aussage von Internet Security Systems (ISS) entwickeln Hacker und Cyberkriminelle inzwischen in rasender Geschwindigkeit schädliche Codes für gezielte Angriffe auf Schwachstellen. Das ist eines der Untersuchungsergebnisse, die das ISS Forschungs- und Entwicklungsteam X-Force jetzt im Rahmen seines vierteljährlich publizierten Threat Reports veröffentlichte. Die Sicherheitsspezialisten vermeldeten zudem, dass 2005 deutlich mehr Schwachs
Hannover – Der TK-Markt für Unternehmenskommunikation hat sich nach Expertenmeinung in den vergangenen drei Jahren deutlich verändert. "Früher gab es zentralisierte und monolithische Systeme, die von Herstellern exklusiv verkauft wurden. Das hat es schwierig gemacht, ausserhalb eines festen Herstellers neue Services zu etablieren und die TK-Anlagen-Anbieter hatten kein Interesse, ihr Geschäft zu kannibalisieren. Die Kommunikation über das Internet Protokoll (IP) hat
Düsseldorf – Nur vierzehn Monate nach ihrer Gründung begrüsst die VOICE Community ihr 1000. Mitglied, Ursula Dangelmayr, Leiterin des Servicecenters der Württembergischen Versicherung. "Wir beschäftigen uns mit dem Thema Sprachdialogsysteme, weil wir nach neuen Wegen suchen, trotz unserer sehr verteilten Call Center-Struktur unseren Kundenservice zu verbessern. Ich war daher auf der Suche nach guten Beispielen, die zeigen, wie Sprachtechnologie erfolgreich im Versic