Wiesbaden, 2. Dezember 2005. Mit IRISCard mini baut die I.R.I.S. Group ihr bestehendes Angebot an handlichen Produkten für den mobilen Einsatz weiter aus. Die Paketlösung setzt sich aus einem leichtgewichtigen, tragbaren A8-Scanner und der bewährten Organizer-Software Cardiris zusammen. Das Visitenkartenlesegerät eignet sich für alle, die mit elektronischen Adressbüchern arbeiten und diese stets auf dem neuesten Stand halten möchten. Somit bietet sich IRIScard
Frankfurt am Main/Köln – Der Frankfurter Call Center-Berater Christoph Busch http://www.christophbusch.com hat mit der kürzlich erschienenen Zertifizierungsstudie kontroverse Diskussionen ausgelöst. "Während eine Zertifizierung gemäss DIN EN ISO 9001:2000 einen Standard darstellt, der auch von Auftraggebern der Call Center-Dienstleister anerkannt wird, haben Call Center-spezifische Zertifizierungsverfahren mit Marktakzeptanz zu kämpfen", erklärte Busc
Kunden-Feedback direkt aus dem Wohnzimmer: Ray Sono und SirValUse präsentieren innovative Remote-Usability-Testing-Lösung für Websites und Internet-Portale
29.11.05
Workshop zum Thema "Zeitgemässe Homepages" informiert über neueste Strategien bei Usability-Testing / Aussagefähige quantitative Daten als Ergänzung zu den bestehenden Laborverfahren ermöglichen optimale Abbildung von Business-Prozessen / Technologie erlaubt kontinuierliche Us
Ob Preissuchmaschine, virtuelle Handelsplattform oder Online-Shop – ab sofort gibt´s alle Produktpreise auf einen Klick. Fein säuberlich nach dem günstigsten Angebot sortiert.
Erftstadt, 1. Dezember 2005 – http://meta-preisvergleich.de fängt da an, wo seine Partner wie Kelkoo, eBay oder billiger.de aufhören: Dank einer speziell für diesen Service entwickelten Metasuche (griech. Über-/Zwischensuche) werden alle angebotenen Produkte gescannt und zusammengefas
Höhere Aktualität und Barrierefreiheit sorgen jetzt für besseren Bürgerservice.
Die Rosenstadt Zweibrücken hat gemeinsam mit der a3 systems GmbH, IT-Systemhaus und Hersteller des dante® Content Management Systems (CMS), ein Relaunch ihres Internetauftritts "www.zweibruecken.de" durchgeführt. Ziel des Projektes war es, das Zweibrücker Stadtportal barrierefrei zu gestalten und die Pflege der Seiten durch den Einsatz eines datenbankgestützten
IFC-Technologie reduziert weisse Flecken auf DSL-Landkarte
Ebermannstadt, 29. November 2005. Vierling und der von Prof. Dr. Johannes Huber geleitete Lehrstuhl für Informationsübertragung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg entwickeln eine Technologie, mit der sich Nebensprechstörungen auf DSL-Leitungen reduzieren lassen. Die IFC-Technologie (Interference Cancellation) basiert auf dem Prinzip der Störungskompensation durch gezielte Signalü
Zum 1. Dezember 2005 wird von der Münchener eSymetric GmbH die Suchmaschine "Sumango.de" in Betrieb genommen, die auf das Auffinden von Discounter-Angeboten spezialisiert ist. Ziel des Dienstes ist es, dem Benutzer einen schnellen und bequemen Überblick über aktuelle Supermarkt-Angebote zu verschaffen. Dazu werden die Angebote von Aldi, Lidl, Norma und sechs weiteren Discountern erfasst. Die voll funktionsfähige Beta kann unter der Adresse "www.Sumango.de"
Die InterRed GmbH gratuliert ihrem langjährigen Kunden CHIP recht herzlich zum Titel "Beste Computerseite". Die Website www.chip.de wurde von über 200.000 Internet-Nutzern in einer Abstimmung mit dem Publikumspreis Onlinestar 2005 in der Kategorie "Beste Computerseite" ausgezeichnet. Das Content Management System InterRed bildet seit 2001 die technologische Basis von CHIP online.
Minister Pfister zeichnet EXCELSIS als Gewinner des Wettbewerbs "Serviceweltmeister" aus.
Stuttgart, 30.11.2005. Im Haus der Wirtschaft in Stuttgart sind gestern in einem Festakt die Gewinner des Wettbewerbs "Serviceweltmeister" bekannt gegeben worden. Der Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg Ernst Pfister überreichte Christian Sauter, Vorstand der EXCELSIS Gruppe den ersten Preis für "0800-Stuttg
Google hat in den letzten Tagen sein umfangreiches 3-teiliges Update weitgehend abgeschlossen
Gestartet am 18. Oktober verhielt sich dieses Update wie sein Namesgeber Mick Jagger sehr sprunghaft und brachte einige Bewegung in die Suchergebnisse.
Vor allem für die Suchmaschinenoptimierung hat sich viel getan, da sowohl neue Kriterien zur Rankingposition herangezogen werden, als auch die Gewichtung der bisherigen Kriterien überarbeitet wurde.
Wichtig für alle Webseitenbetreiber