Tettnang, 23. August 2004 – H+BEDV Datentechnik GmbH, führender deutscher Hersteller von Sicherheitslösungen im Internet, stellt mit AntiVir Exchange Server 2000/2003 4.0 eine neue Version ihrer bewährten Sicherheitslösung mit Inhalts-, Spamfilter und Virenschutz für Microsoft Exchange Server Umgebungen vor. Neben zahlreichen Detailverbesserungen zeichnet sich die Version 4.0 des AntiVir Exchange Servers 2000/2003 durch eine optimierte Spam-Erkennung, eine verbesserte Sk
Stuttgart/Frankfurt (Oder) – Der Stuttgarter IT-Dienstleister Nextiraone http://www.nextiraone.de hat für das Institut für innovative Mikroelektronik (IHP) http://www.ihp-microelectronics.de in Frankfurt/Oder eine neue Multimedia-Anwendung realisiert. Die Lösung ermöglicht Video-Übertragungen über das Internet Protokoll (IP-TV) in bester Bild- und Tonqualität auf jedem angeschlossenen PC des Instituts. Für das Datennetzwerk betreibt das IHP einen Gigabit-E
Der Aufbau einer effizienten und flexiblen Infrastruktur brennt den CIOs unter den Nägeln
München, 20. August 2004 – Einer aktuellen Umfrage der Gartner Group zufolge setzen CIOs die Entwicklung einer effizienten, flexiblen Infrastruktur und das entsprechende Management an die ersten Stellen der Technik-Trends. Um die drängenden Zukunftsaufgaben in den Griff zu bekommen, rät der amerikanische Infrastrukturexperte American Power Conversion zur Budget-bewussten Einführu
Investitionsschutz im Legacy-Umfeld
Das neue IGEL-132 Legacy: weltweit erster preisgünstiger Clever Client mit integrierter Kerberos Sicherheits-Software substituiert veraltete ASCII-Terminals und verbessert Komfort und Sicherheit beim Zugriff auf Host-Applikationen.
Bremen, 19. August 2004 – Der Clever Client Spezialist IGEL Technology erweitert sein Lösungsspektrum um ein super-schlankes ASCII-Terminal zum sicheren und komfortablen Zugriff auf Legacy/Hostanwendungen. Mit dem neue
Unterschleissheim, 17. August 2004 – Vom 04. auf 06.10.04 wird FrontRange Solutions, Spezialist für Vertriebs-, Marketing- und Service-Support-Software, auf der Call Center 2004 seine neuen Lösungen FrontRange Contact Center, FrontRange Infrastructure Management und FrontRange IT-Service Management präsentieren. Damit fordert FrontRange Solutions ab sofort Remedy heraus. Die brandaktuellen auf .NET Technologie basierenden Lösungen erlauben Kunden eine ganzheitliche Steuerung,
Unterschleissheim, 17. August 2004 – Am 18.10.04 startet FrontRange Solutions, Spezialist für Vertriebs-, Marketing- und Service-Support-Software, auf der SYSTEMS in Halle A2, Stand 311, mit neuer Strategie sowie mit weiter- und völlig neu entwickelten Lösungen eine breit angelegte Marktoffensive. FrontRange fordert in den Segmenten IT-Service Management und IT-Infrastructure Management ab sofort Remedy heraus. Im CRM-Bereich positioniert sich der etablierte Player ab sofort klar
Weltweit stärkste Firewall übertrifft international anerkannte Zertifizierungslevels bei weitem
München, 17.08. 2004 – Die kürzlich eingeführte Sidewinder G2 Security-Appliance von Secure Computing hat die EAL4+-Zertifizierung der Common Criteria-Organisation erhalten. EAL4+ ist gegenwärtig die höchste international anerkannte EAL-Zertifizierung (Evaluation Assurance Level). Sidewinder darf zudem das "+" hinter dem Zertifzierungslevel führen.
AntiVir Update auf der H+BEDV Webseite frei verfügbar
Tettnang, 16. August 2004 – Die Antivirenspezialisten aus dem Hause H+BEDV Datentechnik warnen alle Anwender der Betriebssysteme Windows 9x, ME, NT, 2000 und XP sowie Windows Server 2003 vor dem neuen Internet-Wurm MyDoom.s. Entgegen seiner Vorgänger lädt der Schädling Backdoor-Komponenten nach und verfügt damit auch über Eigenschaften eines klassischen Trojaners.
Berlin/Lindau – Für aktuellen Zündstoff in der TK-Branche sorgt der neue Entwurf für die Telekommunikations-Überwachungsverordnung (TKÜV) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit http://www.bmwa.bund.de/. Den aktuellen Trends der technischen Entwicklung folgend sollen die Anbieter von TK-Diensten zum Abhören sämtlicher TK-Kennungen verpflichtet werden. Das Spektrum würde demnach von IP-Adressen über Handy-Gerätenummern anhand der IME
IGEL Technology präsentiert auf der Messe S-fit, vom 13.- 15. September in Berlin im Hotel Estrel, Clever Client Lösungen für die Finanzbranche. Nach einer Studie des Technologiedienstleisters Accenture sehen mehr als zwei Drittel der befragten Unternehmen die Senkung der IT-Kosten als wichtigste Herausforderung. Durch eine Migration auf eine Server-Based Computing Architektur mit Clever Clients als Endgerät lassen sich bei der Administration der Clients bis zu 70% der Kosten