5 Strategien gegen Ransomware
Manchmal bewahrt Ransomware Temposünder vor Bußgeldzahlungen, weil die zuständige Behörde nicht auf ihre Daten zugreifen kann wie jüngst im Landkreis Ludwigslust-Parchim.
Manchmal bewahrt Ransomware Temposünder vor Bußgeldzahlungen, weil die zuständige Behörde nicht auf ihre Daten zugreifen kann wie jüngst im Landkreis Ludwigslust-Parchim.
Sanierungs und Restrukturierungsprozesse gehen in der Regel mit Veränderungen einher – das liegt in der Natur der Sache. Dazu zählen beispielsweise der Verkauf des Unternehmens an einen Investor, der Verkauf einzelner Standorte oder Sparten der Zukauf von Dienstleistungen und Technologien eine neue Ablauforganisation oder eine gänzlich neue strategische Ausrichtung. In jedem Fall sind Belegschaft, Lieferanten, Kunden und Geschäftspartner von den Maßnahmen direkt o
Mit einem neuen Standort überrascht der Kommunikationsexperte hello.de: Dort, wo andere Urlaub machen, im bulgarischen Varna, ist gerade der sechste hello.de Standort eröffnet worden. Der einzigartige Callcenter-Dienstleister ist seit Langem auf Expansionskurs, und das mit gutem Grund: Das junge Berliner Unternehmen hebt sich erfreulich von seinen Mitbewerbern ab. Während in vielen Callcentern die Mitarbeiter/innen nicht wertschätzend behandelt werden und
dadurch die Zufriede
Großteil der Unternehmensanwendungen ist damit sicherüber das Internet zugänglich
Happy Birthday to us – Auf eine Zukunft mit viel Freude und Gesundheit für alle Piratenfans
Kooperation von G DATA CyberDefense und O&O Software bietet einzigartiges Angebot, von dem bei Stifter-helfen registrierte Non-Profit-Organisationen aus Deutschland,Österreich und der Schweiz profitieren
Auch im zweiten Teil der hochspanneden AGFEO-History-Reihe, hat die durch AGFEO beauftragte Unternehmenshistorikerin interessante Fakten zu Tage gebracht.
Wer also dachte, dass die ersten AGFEO-Produkte die Morse-Übungsgeräte waren, irrt, und wird im nachfolgenden Video eines Besseren belehrt.
Ebenfalls wird geklärt, seit wann das Unternehmen bereits in dem heutigen Werk ansässig ist, welche Unternehmen eigentlich vorher im Gebäude waren und was dort entwickelt und produ
Dominik Rüchardt, Senior Director Global Value Program Strategy bei PTC (NASDAQ: PTC) ist neuer Vorsitzender des Arbeitskreises „Industrie 4.0 Markt und Strategie“ des Bitkom, Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche.
Gemeinsam mit den drei stellvertretenden Vorsitzenden Anja Vedder, Horst Angerer und Fabian Schmidt wird Dominik Rüchardt künftig dazu beitragen, die Innovationsbereitschaft in Industrie-4.0.-Technologien vor allem im deut
Eine Kooperation zwischen dem MediaTech Hub Potsdam (MTH Potsdam) und der Interlake GmbH gemeinsam mit der Volucap GmbH fördert mittels eines Workshops den pragmatischen Start und die Nutzung des Metaverse im Unternehmen.
Ein Workshop für den pragmatischen Start ins Metaverse
Metaverse – ein Begriff, der sich spätestens seit des Rebrandings von Facebook etabliert hat, jedoch auch vorher schon durch Pokemon GO, Snapchat und andere techn
Richtungsweisende Tools bieten echte Bereicherungen für Gamer und Entwickler
Mit ihrem wertorientierten Ökosystem bringt die Schweizer Kryptoplattform Xchange Monster (https://www.xchangemonster.com/) Spieler mit Betreibern und Entwicklern zusammen und stärkt so die Interaktion zwischen ihnen. Mit diesem neuen Komplettpaket stellt Xchange Monster (https://www.xchangemonster.com/) den Entwicklern und der Gaming-Community eine einzigartige Plattform-Lösung zur Verfügung