realme präsentiert IoT-Roadmap 2025: Neue Earbuds und Smartwatch für ein vernetztes Lifestyle-Erlebnis

realme präsentiert IoT-Roadmap 2025: Neue Earbuds und Smartwatch für ein vernetztes Lifestyle-Erlebnis

realme, die weltweit am schnellsten wachsende Smartphone-Marke, hat heute seine IoT-Produktstrategie für das Jahr 2025 vorgestellt. Im Fokus steht die gezielte Erweiterung des Angebots an kabellosen Earbuds und Smartwatches, um unterschiedlichen Nutzerbedürfnissen gerecht zu werden – mit einer nahtlosen Integration in das bestehende realme Ökosystem.

Kabellose Kopfhörer: Neudefinition von Barrierefreiheit und Premium-Sound
realme wird 2025 mehrere neue Modelle auf den Markt

Weltweite Einführung der Phenix X Watch: Zukunftsweisende, kostengünstige Wearable-Technologie für mehr Konnektivität in den Schwellenländern

Weltweite Einführung der Phenix X Watch: Zukunftsweisende, kostengünstige Wearable-Technologie für mehr Konnektivität in den Schwellenländern

BitMobile, der innovative Entwickler der Blockchain-Geräte der Ph?nix-X-Suite, gibt die bevorstehende Einführung der Ph?nix X Watch bekannt, eines bahnbrechenden tragbaren Accessoires, das den Menschen in den Schwellenökonomien weltweit verbesserte Konnektivität, Gesundheitsüberwachung und persönliche Selbstbestimmung bieten will.
Die Ph?nix X Watch durchläuft derzeit die strengen CE-Prüfungen, die voraussichtlich bis zum 1. Juni abgeschlossen sind, und st

Interview mit Peter Fricke, Vorsitzender der TENTE Gesellschafterversammlung und Vorstand der TENTE Stiftung

Interview mit Peter Fricke, Vorsitzender der TENTE Gesellschafterversammlung und Vorstand der TENTE Stiftung

Was waren Ihre Lieblingsprojekte bei TENTE in den vergangenen 25 Jahren?
Peter Fricke: Dazu gehören einige, aber lassen Sie mich eine besondere Erfolgsgeschichte herausgreifen: Im Jahr 2000 haben wir einen kleinen französischen Rollenhersteller im Dorf La Barre in der Nähe von Besançon übernommen. Wir haben in moderne Anlagen und Produkte investiert und den Vertrieb der Produkte internationalisiert. Heute sind wir