Skalierung ohne Grenzen: Warum mittelständische Tech-Unternehmen eine hybride Rechenzentrumsstrategie brauchen
Ein Expertenkommentar von Joachim van Collenburg, VP Enabling Services bei nLighten
Ein Expertenkommentar von Joachim van Collenburg, VP Enabling Services bei nLighten
Die EMV-Zelte von Telemeter Electronic bieten bis zu 95?dB Abschirmung (30?MHz–16?GHz), sind tragbar, schnell auf- und abbaubar und ermöglichen Tests auch großer Objekte wie LKWs oder Satelliten direkt vor Ort.
Ob digitale Disruption, neue Marktanforderungen oder globale Krisen
Die Anwaltskanzlei Alexander Hufschmid aus Germering steht bereits seit einiger Zeit in der Kritik – insbesondere wegen ihrer zweifelhaften Vorgehensweise bei der Mandantengewinnung.
Ein Blick auf die mehrheitlich positiven Google-Bewertungen der Kanzlei wirkt irritierend, wenn man sie den zahlreichen kritischen Stimmen gegenüberstellt, die sich vermehrt im Netz finden lassen.
Auffällig ist auch, dass sich zwischen den Bewertungen einzelne Kommentare finden, deren Entfernung offe
Milad Safar, Founder & CEO Weissenberg Group
Generative Künstliche Intelligenz (GKI) ist in aller Munde. Viele bezeichnen sie als smarte Allzweckwaffe für den digitalen Alltag. Die verschiedenen Formen von GKI wie ChatGPT und Co. zaubern Texte, Bilder und Videos auf Zuruf – viele Menschen nutzen sie mittlerweile im privaten Alltag in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Doch diese Technologie ist mehr als ein Spielzeug. Sie ist ein ernstzunehmendes Werkzeug, mit dem Unterne
Roam like at home in 2025? Leider nicht ganz! Reisenden steht in vielen Tarifen im EU-Ausland nach wie vor weniger Datenvolumen zur Verfügung als im Heimatland.
Thüringer Netkom startet in Goldbach / Gemeinde Nessetal den Glasfaserdirektausbau – rund 1.700 Haushalte in den Ortschaften der Gemeinde werden insgesamt mit leistungsstarkem Breitband erschlossen
ARAG IT-Expertenüber rechtliche Aspekte im digitalen Spitzensport
Die Anforderungen an eine moderne Kanzlei gehen heute weit über die rechtliche Beratung hinaus. In Zeiten digitaler Informationssuche entscheidet ein professioneller Online-Auftritt über den ersten Eindruck – und oft auch über den ersten Mandantenkontakt. Genau hier setzt anwaltsportal24.eu an.
Die Plattform bietet Rechtsanwälten eine maßgeschneiderte Präsentationsfläche, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand
Future Skills im Projektmanagement sind weit mehr als nur ein aktuelles Schlagwort