Gemeinsam mit den größten türkischen Sportvereinen – Fenerbahçe, Galatasaray und Be?ikta? – erschließen wir eine völlig neue Dimension von Markenkooperationen und Fanbindung.
Wiesbaden, DE. 13. Dezember 2024 – Die vierte Generation des TOUGHBOOK 33 Hybridgeräts von Panasonic setzt neue Maßstäbe bei mobilen, robusten Endgeräten. Es bietet eine sofort einsatzbereite 5G-Netzwerkkonnektivität mit extrem niedrigen Latenzzeiten, schnelleren Reaktionszeiten sowie verbesserter Zuverlässigkeit und sehr kurzen Downloads für mobil Arbeitende in jeglichen Umgebungen sowie für vielfältigste Anwendungen und Einsatzszenarien.
Amsterdam, 13. Dezember 2024 – AGON by AOC, die renommierte Gaming-Submarke von AOC, ist nach den neuesten Daten von IDC Research – Gaming Tracker Q1-Q3 2024, weiterhin weltweiter Marktführer im Bereich Gaming-Monitore. Sollten die Zahlen für Q4 nicht eine andere Sprache sprechen, würde das nach 2022 und 2023 das dritte Jahr in Folge die Spitzenposition bedeuten.
Erfolg durch Innovation
Von vielseitigen Displays mit hohen Bildwiederholraten und reaktionsschnellen Panels für
Ganz große Bühne erhielt DC Smarter bei der Verleihung der World Communication Awards in London. Das deutsche Unternehmen wurde von der Jury zum Startup of the Year der Rechenzentrums- und Telekommunikationsbranche gewählt. Ismar Efendic, CTO und Mitgründer von DC Smarter nahm die Auszeichnung persönlich entgegen. Die World Communication Awards werden mittlerweile seit 26 Jahren von Total Telecom verliehen.
In der Kategorie „Startup“ wurden aus den zahlreich
Seefeld / München, 12. Dezember 2024: Das interaktive Display cannyboard 86 von in2systems, einer Schwestergesellschaft der TQ-Group, ist offizieller Technologiepartner des Münchner New-Work-Projekts Servus Otto. Dieses innovative Konzept revitalisiert das ehemalige Otto-Gebäude in München und schafft ein modernes Umfeld für flexible Arbeitsmodelle. Ziel ist es, die zahlreichen älteren Gebäude in deutschen Städten vor dem Abriss zu schützen und im Sin
Die dataglobal Group zeigt auf der BAU 2025 in München innovative Softwarelösungen für die Baubranche und Architekturbüros zum praxisnahen Dokumentenmanagement, zu benutzerfreundlichem Desk Sharing und effizientem Fuhrparkmanagement.