shopping24 – Newsletter in neuem Look
Hamburg, 06. Mai 2009. shopping24, Anbieter der virtuellen Shopping-Mall aus Hamburg präsentiert seinen Newsletter zum Kundendialog mit überarbeiteter Optik und erweitertem Inhalt.
Hamburg, 06. Mai 2009. shopping24, Anbieter der virtuellen Shopping-Mall aus Hamburg präsentiert seinen Newsletter zum Kundendialog mit überarbeiteter Optik und erweitertem Inhalt.
Neue Funktionen vernetzen Marketing mit sozialen Medien und erweitern so die Möglichkeiten für Kommunikation und Kundendienst
Wien, 5. Mai 2009. Der Personensuch-Service http://www.123people.de erreicht im März 2009 mit rund 8,4 Visits knapp 25 Mio. Page Impressions (PIs).
Nur ein Jahr nach dem Launch hat das Online-Personensuch-Service 123people.com alle Mitbewerber hinter sich gelassen und die europäische Nummer-1-Position in diesem Segment übernommen.
45.000 Besucher und rund eine halbe Million Page Impressions allein im April 2009 lassen Sebastian Gollus, Betreiber von www.Nudelsalat-Rezept.de, erfolgreich auf das erste vergangene Jahr zurückblicken.
Die beiden Shopping-Portale „Wir lieben Preise“ und „Wir lieben Shops“ bieten Händlern neuerdings alternativ zu den Preismodellen eine Abrechung über Affiliate-Kampagnen von belboon-adbutler, affilinet und zanox an.
EPSS- und E-Learning-Spezialist gibt ROI-Kalkulation für die „datango performance suite“ bekannt
Berlin, 05. Mai 2009 – Vier von zehn Unternehmensmitarbeitern halten ihre Betriebssoftware für zu kompliziert. Eine Tatsache, die wöchentlich mehrere Stunden effektive Arbeitszeit kostet. Dies ergab eine Umfrage des Marktforschungsunter¬nehmens Tickbox unter 1.015 Angestellten in Deutschland. Die datango AG wirkt diesem Effekt entgegen, indem sie Nutzern mit dem elektronischen L
Gratis, kostenlos, umsonst – viele Internetseiten propagieren das und locken damit viele neue Kunden an. Also mal vorweg für alle, die wirklich noch so blauäugig sind: Wirklich kostenlos und umsonst ist kaum etwas! Vielleicht mal eine Gratisprobe oder eine Probierpackung in einer verschwindend kleinen Menge. Alles andere, was als kostenlos angepriesen wird, ist immer mit einer Bestellung verbunden. Meist noch dazu mit einem Mindestbestellwert. Wer also der Meinung ist, einfach mal eine
Ettlingen, April 2009 – Die internetbasierte Auktions-Plattform für die Vermarktung von Unfallfahrzeugen W.O.M WreckOnlineMarket AG bietet ab sofort einen innovativen Sofort-Service: Sie liefert sekundenschnell den prognostizierten Restwert eines Unfallfahrzeuges mit einer Handlungsempfehlung.
weitere interessante Marke in der Marken-Börse zu finden
Frankfurt, im Mai 2009: Mit einer beachtlichen Gross-Income-Steigerung von weit über 200% und einem zudem erwirtschafteten Gewinn von über 250% gegenüber 2007 beendet die + sinngemaess GmbH das Geschäftsjahr 2008.