Den Prozess, bei dem Unternehmen ihre IT-Workloads von öffentlichen Cloud-Plattformen zurück auf dedizierte Server oder On-Premise-Umgebungen migrieren, nennt man auch Cloud Repatriation. Dieser Trend hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da Unternehmen zunehmend die Kosten, Risiken und Einschränkungen öffentlicher Clouds hinterfragen. Doch was steckt hinter diesem Phänomen und wann lohnt sich ein solcher Schritt?
Hintergrundwissen
Die Cloud-Technologie hat in
Kombination von SAS Analytics und 3D-Visualisierung in Echtzeit sorgt für fotorealistische Simulationen — Pilotprojekt: Papierhersteller Georgia Pacific optimiert operative Abläufe
SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), baut den Funktionsumfang seiner zentralen Lösungsplattform SAS Viya um zahlreiche neue Module aus
Sicherheitsforscher von Oligo Security haben 23 Sicherheitslücken in Apple AirPlay entdeckt, die Milliarden von Apple-Geräten der Gefahr von Datendiebstahl und unberechtigtem Zugriff aussetzen.