Heidelberg iT präsentiert sich mit neuem 3D-Imagetrailer
Haeusler Arts Studios setzt Cloud- und Rechenzentrumsanbieter futuristisch in Szene
Haeusler Arts Studios setzt Cloud- und Rechenzentrumsanbieter futuristisch in Szene
Analysten von Forrester und IDC geben Ausblick auf die großen Digitaltrends
DNS:NET baut in Wustermark für weitere 5.000 Haushalte eigenwirtschaftlich aus
COMRPIX Gold goes to: cyperfection – mit dem Case „Das K Wort – vom Content Hub zur ersten Anlaufstelle zum Thema Krebs“ für die Roche Pharma AG. Der Ausgangspunkt des Projekts war das strategische Ziel, der Vision näher zu kommen, DIE onkologische Patienten-Plattform Nr. 1 zu etablieren. Strategie, Konzept, Neuausrichtung und Awareness-Kampagne, bis hin zur technischen Realisierung – das ambitionierte und ganzheitliche Projekt überzeugte die Jury des
Die voranschreitende Digitalisierung verlagert immer mehr alltägliche Dinge in die Onlinewelt. Ob für Onlineshopping-Dienste, Lernplattformen oder das Onlinebanking, überall muss man sich mit seiner E-Mail-Adresse registrieren. Sie ist mittlerweile zu so etwas wie unserer digitalen Identität avanciert. Doch was tun, wenn man die Kontrolle über das E-Mail-Konto verloren hat und Unbefugte es für ihre Machenschaften nutzen? SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung
Netzblick 9.21: Der Netzblick schaut auf aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Online-Business, Internet, Webentwicklung, IT und Onlinemarketing. In der aktuellen Ausgabe geht es um das neue Joomla! 4, den beliebten Classic Editor in WordPress, um Investitionspläne von Google in Deutschland sowie um e-Learning und kostenfreie E-Books im Onlinemarketing.
Joomla! 4 ist da: Im August 2021 erschien eine neue Hauptversion des weit verbreiteten CMS. Unter der Haube wurde vieles erneuert, a
Index zeigt, wie sich die Beurteilung von k?nstlicher Intelligenz in der ?ffentlichkeit entwickelt — Diskussion in den Medien bricht im August ein, Beurteilung bleibt leicht positiv
br />
Kampagne aus Mittelstands- und Digitalverbänden setzt zwei Wochen vor der Wahl die digitale Souveränität auf die politische Agenda
Verbände sehen Wohlstand der Zukunft durch eine schleppende Digitalisierung gefährdet
Wichtige Rolle kommt der Modernisierung der Verwaltung zu, damit der Staat Vorreiter der digitalen Transformation wird
Am Donnerstagabend fand die Kampagne Deutschland kann digital! nach sechs Veranstaltungen ihren Höhepunkt. Für die digit
envia TEL startet den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur für private Haushalte im Landkreis Leipzig. Im September beginnen die Bauarbeiten für das flächendeckende Gigabitnetz in der Stadt Groitzsch. Die Kommunen Elstertrebnitz, Pegau und Zwenkau folgen voraussichtlich Anfang des Jahres 2022, Böhlen im Frühsommer 2022.
„Jetzt rollen die Bagger. Mit Lichtgeschwindigkeit surfen, streamen und telefonieren kommt in greifbare Nähe. Wir freuen uns, nun mit den Bauarbe
Start-up entwickelt kleinste Quantencomputer, die bei Raumtemperatur arbeiten