UFODRIVE: Erste rein digitale E-Auto-Vermietung startet Crowdfunding

br /> Innovative Elektroauto-Vermietung revolutioniert Mietwagenbranche Erste kontaktlose, rein App-basierte Autovermietung wächst während der Pandemie Deutschland im Fokus der Expansionspläne, Crowdfunding erfolgreich gestartet Komplett kontaktlos, App-basiert und rein elektrisch ? das Luxemburger Start-up UFODRIVE kombiniert die Vorteile eines modernen Mietwagens mit dem Komfort des Ride-Hailing und gibt somit einen Ausblick auf die Zukunft der Autovermietung. […]

Verlängert: Link11 stellt dem öffentlichen Sektor in der Corona-Pandemie seinen DDoS-Schutz kostenlos zur Verfügung

Seit dem Beginn der Corona-Pandemie können öffentliche Gesundheits-, Regierungs- und Bildungsorganisationen die DDoS-Schutzlösungen von Link11 in der Basis-Version kostenfrei nutzen. Link11, einer der führenden europäischen IT-Sicherheitsanbieter im Bereich Cyber-Resilienz, möchte so einen Beitrag zur Bewältigung der Pandemie leisten und Schlüsselunternehmen des öffentlichen Sektors in Fragen der IT-Sicherheit entlasten. Das Angebot hat Link11 jetzt angesichts der […]

_Gemeinsam digital

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin stellt Unternehmen ein neues Online-Tool für die Entwicklung, Umsetzung und Auswertung individueller Weiterbildungskonzepte zur Verfügung.     Mit dem Online-Guide ?Digitale Weiterbildung? richtet das Berliner Kompetenzzentrum ein kostenfreies Angebot an GeschäftsführerInnen und Personalverantwortliche, die neue Qualifikationen in ihrer Belegschaft entwickeln möchten. Das Webtool bietet mittelständischen Unternehmen bei diesem Vorhaben strategische und methodische […]

Wireless Logicübernimmt Arkessa, Datamobile AG und New Line Mobile BV

Wireless Logic baut seine Europa-Präsenz mit der Übernahme der britischen Arkessa Ltd., der österreichischen Datamobile AG und der niederländischen New Line Mobile BV aus. Arkessa ist ein weltweit führender Anbieter von IoT-Mobilfunkverbindungen und bietet eine Reihe von Dienstleistungen und Lösungen über ein weltweites Multinetzwerk. Das 50-köpfige Team besteht aus IoT- und M2M-Experten, die sich die […]

The Great Reset: Mittelstand und Kleinunternehmen an die Wand – Stimmen aus dem Hintergrund

Sämtliche Links zu den Quellen befinden sich auf https://www.dz-g.ru/The-Great-Reset_Mittelstand-und-Kleinunternehmen-an-die-Wand_Stimmen-aus-dem-Hintergrund (https://www.dz-g.ru/The-Great-Reset_Mittelstand-und-Kleinunternehmen-an-die-Wand_Stimmen-aus-dem-Hintergrund) Man muss sich das in aller Ruhe auf der Zunge zergehen lassen: Einer der großen Profiteure der sozialistischen Neugestaltung der Weltwirtschaft ist amazon. Der Konzern stellt sich selbst als Wohltäter für den Mittelstand und die Kleinunternehmen dar, die mit aller behördlichen Gewalt an die Wand […]

Magento Agentur eBakery: EinÜberblick unseres Leistungsspektrums

Die Magento Agentur eBakery versteht sich als ein Full-Service Dienstleister und ist speziell auf die Anforderungen und Bedürfnisse von Kunden, die nach einer passenden Shoplösung für ihr Unternehmen suchen ausgerichtet. Inhaber Mohamed Ali Oukassi und sein Team verfügen über Jahre-lange Erfahrung im Bereich E-Commerce und konnten bereits zahlreiche Shop-Projekte erfolgreich umsetzen. Beratung, Planung, technische Konzeption […]

Alles neu auf www.itzbund.de

Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat seinen Internetauftritt neu ausgerichtet. Unter der bekannten Adresse www.itzbund.de finden Nutzerinnen und Nutzer spannende Inhalte im modernen Design. Der neue Webauftritt des ITZBund spricht wie bisher die allgemeine Öffentlichkeit und die Kundenbehörden des zentralen IT-Dienstleisters des Bundes an. Für Medien gibt es einen neu geschaffenen Pressebereich. Besonderes Augenmerk liegt auf […]

Hacker-Angriff auf US-Behörden: SolarWinds-Software Orion durch verseuchte Updates kompromittiert

Kürzlich wurde bekannt, dass mehrere US-Behörden und die IT-Sicherheitsfirma FireEye Opfer eines Cyberangriffs geworden sind. Scheinbar ist dafür eine russische Hackergruppe verantwortlich, wie unter anderem die New York Times und heise.de berichten. Der Angriff lief über manipulierte Updates für Orion, eine Netzwerkmanagement-Software von SolarWinds. Dabei nutzten die Hacker eine gültige digitale Signatur des Herstellers und […]