Jetzt knickt Google ein – SEO 2025 muss sich an der KI orientieren

KI als Kampfansage an die klassische Google-Suchmaschine

KI als Kampfansage an die klassische Google-Suchmaschine

Genauso wie die ai-Domains (am 15. Januar 2025) übernimmt Identity Digital auch die Verwaltung der mu-Domains am 25. Februar 2025.
Diese Übernahme könnte einen ähnlichen Schub für die mu-Domains bewirken wie zuvor bei den ai-Domains, die durch eine wachsende Nachfrage nach künstlicher Intelligenz enorm an Bedeutung gewonnen haben.
Ihre zweite Chance auf Ihren Wunschnamen
Wenn Sie schon lange versucht haben, Ihren Wunschdomainnamen ohne Zusätze zu registrieren,

Eine KI-Weihnachtsgeschichte

Podcast-Episode 176 der Turtlezone Tiny Talks mit Dr. Michael Gebert und Oliver Schwartz

Die centron GmbH blickt mit Dankbarkeit zurück und voller Tatendrang nach vorne

Finanzinstitute als Branchenvorreiter beim Einsatz im Marketing, Risikomanagement, Customer Service — Fast ein Fünftel hat Generative AI schon vollständig implementiert, die Mehrheit hat zudem spezielle Budgets dafür
Eine neue Malware namens IOCONTROL befällt Geräte des Internet of Things (IoT) und OT/SCADA-Systeme, die von kritischen Infrastrukturen in den USA und Israel genutzt werden.

Quantum Brilliance verkauft diamantbasierten Quantenbeschleuniger erstmals in Europa — Kombination aus Quanten-Hardware und -Software ermöglicht Erforschung hybrider Algorithmen für praxisorientierten Einsatz

Gebrauchtwagenhändler gibt es schon fast so lange wie Autos. Auch Secondhand-Shops für hochwertige Kleidung gibt es sowohl On- als auch Offline bereits seit vielen Jahren. Doch wenn es um Technik geht, greifen immer noch die wenigsten zu Geräten aus zweiter Hand. Dabei braucht kaum einer wirklich immer das Neuste vom Neuen. Eine Alternative für preisbewusste Käufer bieten sogenannte Refurbished-Geräte. SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung Bildung und Soziale

Zentral ausgesteuerter Content für die 26 Länder-Webseiten eines international tätigen Industrie-Marktführers / Praxisbeispiel für den Einsatz von TYPO3 bei einer Webanwendung mit komplexem Rechte- und Rollenmanagment