WLAN für alle: Die große Hotspot-Welle

Hotspots sind eine feine Sache: Im Shoppingcenter oder Café kann man surfen, ohne das knappe Datenvolumen des Handyvertrags zu belasten. Allerdings sollten sich die Nutzer darüber im Klaren sein, dass die Verbindung in den meisten Fällen nicht verschlüsselt ist. Besser man wählt sich in den Hotspot mit einer VPN-Verbindung ein, schreibt das Computermagazin c?t in […]

Internet via Satellit-Anbieter reagiert mit Wechselangebot auf Probleme von Wettbewerbern

Satelliteninternet in Deutschland, Europa und darüber hinaus. Viele Tausend Menschen, Institutionen und Unternehmen können seitdem störungsfrei an den unterschiedlichsten Orten das Internet in vollem Umfang nutzen ? unabhängig von der digitalen Infrastruktur vor Ort. In letzter Zeit melden sich bei Filiago jedoch verstärkt unzufriedene Nutzer von Satelliteninternet. Sie fragen nach, ob eine flächendeckende Störung bei […]

Smartphone-Trojaner auf dem Vormarsch

Schad-Software betrifft längst nicht mehr nur Computer, auch Smartphones und Tablet-PCs sind in den Fokus krimineller Hacker geraten. Auf diesen Geräten befindet sich bei vielen Nutzern das gesamte Leben: Von Shopping- und Banking-Apps über Social-Media-Profile bis hin zu persönlichen Daten ist alles auf dem Smartphone gespeichert. Kein Wunder also, dass Trojaner es verstärkt auf diese […]

Für Supply-Chain-Experten ist das Internet der Dinge der wichtigste Innovationstreiber für die Zukunft

Unter Branchenkennern besteht weithin Einigkeit: Das Internet der Dinge wird sich zum wichtigsten Motor für künftige technologische Innovationen entwickeln. Das ergab eine Umfrage im Rahmen der Arvato Supply Chain Masterclass im September 2016. Aber auch andere disruptive Innovationen wie Big Data, 3D-Druck, Cloud Deployment und das Internet der Dinge sind bereits weit verbreitet. Bei der […]

Compliance: Oft nutzlos und ungeliebt

?Compliance?: Ein wichtiges Thema. Zum einen wichtig, weil viele gar nicht wissen, was genau dahinter steckt. Zum anderen aber vor allem deshalb wichtig, weil es helfen kann, Verantwortung und Haftung zu begrenzen. Was bedeutet Compliance? Zusammenfasst kann man sagen: ?Organisierte Rechtskonformität?. Es wäre zu kurz gedacht, wenn man darunter nur die Bekämpfung von Korruption verstehen […]

Glance Clock: Die Smartclock, die sich via Smartphone synchronisiert, erreicht Crowdfunding-Ziel nach einer Stunde und steht aktuell bei 330.000 USD

16 – Die auf Indiegogo vorgestellte Glance Clock zeigt wichtige Informationen aus Kalenderereignissen, eingehende Anrufe bis hin zu eintreffenden Uber-Taxis an San Francisco, 12.10.2016 ? Die auf Indiegogo vorgestellte Glance Clock ist eine minimalistisch designte Smartclock, die auf einen Blick die wichtigsten Informationen anzeigt. Per Synchronisierung des Smartphones mit den Glance Clock-Apps für iOS und […]

OVH bietet mit „Cloud Desktop“ eine Virtual-Desktop-Lösung für mobiles Arbeiten

Europas führender Cloud-Provider OVH hat ein neues Angebot im Bereich Virtual Desktop gestartet, mit dem die Nutzer von jedem Gerät aus auf ihren persönlichen Desktop zugreifen können. Die ideale Lösung für Unternehmen, die ihren Mitarbeitern mit neuen Arbeitsmodellen mehr Flexibilität ermöglichen wollen ? sei es Telearbeit oder BYOD (Bring Your Own Device). Im Bereich Telearbeit […]

Haftung der Berater von aufgeklärten Kunden

Oft steckt der Dienstleister bzw. Berater in einem Dilemma: Einerseits will/soll er alles richtig machen, andererseits will der Kunde nicht mit Kleinigkeiten und Bedenken genervt werden. ? Der Auftragnehmer weist den Auftraggeber auf die Bedenken und Probleme hin und ? macht ihm die möglichen Folgen deutlich, ? der Auftraggeber wünscht entgegen diesem Rat trotzdem die […]

Datenschutz vs. Persönlichkeit bei Fotos mit Personen

Veranstalter machen auf vielen Veranstaltungen auch Fotos. Die rechtlichen Anforderungen bzgl. Datenschutz und Persönlichkeitsrecht an denjenigen, der die Fotos herstellt bzw. verwertet, erhöhen sich natürlich dann, wenn auf diesen Fotos (auch) Personen erkennbar sind. Persönlichkeitsrecht Die Einwilligung in die Nutzung von Fotos mit erkennbaren Personen richtet sich nach dem Kunsturhebergesetz (KUG). Sie kann stillschweigend erteilt […]