Wer eine Open-Source-Software nutzt, zahlt keine Lizenzgebühren. Damit eröffnet die Software viele Einsatzmöglichkeiten. Dennoch müssen Nutzer bei den Programmen häufig bestimmte rechtliche Auflagen einhalten, deren Nichtbeachtung juristische Konsequenzen haben kann. ?Der Urheber von Open-Source-Software erlaubt die kostenfreie Nutzung meistens nur unter bestimmten Auflagen. Verstößt der Nutzer gegen diese Lizenzbedingungen, kann er unter anderem das Recht […]
Ein Blick ? und man weiß sofort, wie hoch das Datenschutzniveau einer Cloud-Anwendung ist. Das war bis vor kurzem der Traum aller Verantwortlichen für die IT-Sicherheit eines Unternehmens. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat diesen Traum nun im Rahmen des Trusted Cloud Programms Wirklichkeit werden lassen. Grundlage ist das 2015 entwickelte Trusted Cloud […]
Verbraucher, die sich einen neuen Internetanschluss zulegen wollen, haben die Wahl zwischen verschiedenen Anschlussarten. Längst gibt es nicht mehr nur DSL, sondern auch Kabel, VDSL, Glasfaser und Co. Was die wichtigsten Unterschiede sowie die Vor- und Nachteile der einzelnen Anschlussformen sind, erklärt Thorsten Neuhetzki vom Onlinemagazin teltarif.de: „DSL ist heute überall, wo es technisch möglich […]
Die deutsche Wirtschaftsdatenbank GBI-Genios weitet ihr Schulungsangebot um praxisorientierte Webinare aus. GBI-Genios baut das vorhandene Schulungsangebot aus und bietet neben Präsenzveranstaltungen und Video-Tutorials zunehmend Webinare und Online-Trainings an. Aktuell werden zwei neue Webinare für die Nutzer von wiso-net.de, dem wissenschaftlichen Informationsportal von GBI-Genios, gelauncht. ?Webinare sind eine beliebte Schulungsalternative geworden?, erläutert Claudia Olewinski, Marketing Managerin […]
?Simplexity – Komplexität beherrschen, Kunden begeistern?. So lautete die Überschrift des New Business Summit 2016 von Meyle+Müller und ihrem Tochterunternehmen apollon im Congress-Centrum Pforzheim. Um es vorwegzunehmen: Die rund 250 Gäste aus ganz Deutschland waren begeistert. Martin Groß-Albenhausen, Moderator des New Business Summit 2016 und stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel, bringt es zum […]
Mit der Freischaltung der Version 1.0 des Europäischen Datenportal am 18. Februar, bringt die Europäische Union ihr Angebot rund um die Bereitstellung von Metadaten zu Informationen des öffentlichen Sektors jetzt in den regulären Betrieb. Hierfür nutzt das Europäische Datenportal Offene Daten, die von öffentlichen Verwaltungen selbst oder in ihrem Auftrag publiziert wurden. Seit dem offiziellen […]
Mehrmals das Passwort oder die Zugangsnummer falsch eingegeben, schon sind Geräte oder Online-Dienste gesperrt: Fast jedem zweiten Bundesbürger (46 Prozent) ist das schon mal passiert. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben. Am häufigsten kommen Sperrungen bei Handys bzw. Smartphones vor: Knapp einem Fünftel (18 Prozent) aller Bundesbürger ist bereits der […]
Allein in Deutschland nutzten 2015 fast 68 Prozent der Smartphone-Besitzer ein Gerät mit einem Android-Betriebssystem. Analog zu dieser Entwicklung stieg im vergangenen Jahr auch die Anzahl neuer Schädlinge auf ein Rekordhoch von über 2,3 Millionen. Im Vergleich zum Jahr 2014 (Gesamtzahl 1.584.129) steigt die Anzahl neuer Schad-Apps für Android um fast 50 Prozent. Für 2016 […]
Viele Unternehmen stehen vor der großen Herausforderung ?Relaunch?. Wie finde ich die passende Lösung um in Zukunft mit meiner Online-Strategie gegenüber meinen Mitbewerbern einen Vorsprung zu erhalten bzw. auszubauen. Mit der neuen www.cms-webprojekte.de gibt die K3 Innovationen GmbH viele Anregungen und Hilfestellungen. Oft sind Mitarbeiter in Unternehmen mit Großprojekten wie dem Aufbau von Wissensdatenbanken, Kommunikationsplattformen […]